Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News: Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • BOEST_MorgenWonen april 2025_LR-54.jpg Neuigkeiten

    Industrieller Wohnungsbau auf der Überholspur

    Die niederländische Regierung hatte sich das Ziel gesetzt, 100.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen. Aber wie realistisch ist dieses Vorhaben - vor allem nach dem Bruch der Koalition? Wir sprachen mit Martijn Winters, Manager Sales & Marketing beim niederländischen Wohnbauunternehmen MorgenWonen, über die aktuellen Herausforderungen im niederländischen Wohnungsbausektor und über die Rolle, die industrieller Wohnungsbau hierbei spielt.

  • Twee mannen staan in de tweede kamer voor bijltjesdag Neuigkeiten

    Verantwoordingsdag in den Niederlanden: Wo liegen Chancen für deutsche Unternehmen?

    In einem Gastbeitrag analysiert Kevin Zuidhof, Gründer und Geschäftsführer der Public-Affairs-Agentur IvCB, die Ergebnisse des ‘Verantwoordingsdag’ am 21. Mai 2025 – und zeigt auf, wo deutsche Unternehmen gezielt ansetzen können.

  • Chipmaschine Neuigkeiten

    Photonische Chips: Europa setzt auf neue Produktionsstätten in den Niederlanden

    Chips sind winzig, unscheinbar und hart umkämpft. Auch Europa mischt mit im globalen Technologiewettkampf und hat dafür einen wichtigen Produktionsstandort auserkoren: die Niederlande. Noch in diesem Sommer sollen in Enschede und Eindhoven Pilot-Fabriken entstehen, in denen besonders fortschrittliche, photonische Chips produziert werden – unterstützt durch ein millionenschweres Förderprogramm.

  • Ein Nahaufnahme einer Hand, die einen Chip an seinen vorgesehenen Platz legt. Neuigkeiten

    Niederlande und Deutschland stärken die europäische Chipindustrie

    In der modernen Wirtschaft sind Chips unverzichtbar. Die weltweite Nachfrage wächst rasant, was Europa dazu zwingt, seine Wettbewerbsposition in der Chipindustrie zu stärken. Sowohl Deutschland als auch die Niederlande wollen sich gemeinsam mit anderen europäischen Ländern dieser Herausforderung stellen.