Wir sind Brückenbauer
Seit 1905 unterstützt die Deutsch-Niederländische Handelskammer Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten im Nachbarland. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich unser Aufgabenbereich stetig erweitert. Heute umfasst das Team 50 erfahrene Experten, die kompetent und unabhängig zu Vertriebsaufbau, Personal, Recht und Steuern beraten. Neben dem Informieren stehen heute vor allem Inspirieren und Verbinden zentral: Mit 1600 Mitgliedsunternehmen ist die DNHK das größte deutsch-niederländische Wirtschaftsnetzwerk, fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und vertritt die Interessen der Unternehmen in beiden Ländern.
Wichtige Etappen der deutsch-niederländischen (Handels-)Beziehung
-
1905
Gründung der Ersten Niederländischen Kaufmannsgilde in Düsseldorf
-
1947
Eröffnung von Niederlassungen in Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg
-
1953
Abschaffung der Visa für Grenzgänger aus beiden Ländern
-
1973
Die DNHK zieht an ihren heutigen Sitz am Nassauplein
-
1980
Beatrix wird Königin der Niederlande und krönt das 75-Jährige DNHK-Bestehen mit ihrer Anwesenheit.
-
2005
Die DNHK feiert ihr 100-jähriges Jubiläum im Ridderzaal und Angela Merkel wird erste deutsche Bundeskanzlerin
-
2008
Vergabe des ersten Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreises
-
2013
König Willem-Alexander setzt die Verbundenheit der Königsfamilie mit der DNHK fort und gestaltet regelmäßig Programme mit; in Kleve finden die ersten deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen statt
-
2021
Das Handelsvolumen beider Länder knackt die Marke von 200 Milliarden Euro
Fokus heute – und morgen
Die Wirtschaft ist im ständigen Wandel – und so auch die Deutsch-Niederländische Handelskammer. In einer volatilen Welt ist Verbindung wichtiger denn je. Zentral steht in Zukunft daher die Rolle der DNHK als Netzwerkplattform, um grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter zu stimulieren und zu intensivieren, sowie ihre wichtige Rolle als Interessensvertretung: Mit 1600 Mitgliedsunternehmen ist die Handelskammer eine Stimme, die in beiden Ländern gehört wird.
Jubiläumsfeier im November
Das 120-jähriges Bestehen der Deutsch-Niederländische Handelskammer ist Anlass für ein Jubiläumsjahr mit einigen Höhepunkten und Gelegenheit zum Netzwerken. Allen voran: unser Jubiläumsfest am 21. November 2025, bei dem wir mit unseren Mitgliedern, Partnern und Freunden gemeinsam auf 120 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken und zugleich den Blick in die Zukunft richten möchten.
Dank an unsere Partner im Jubiläumsjahr
Unser 120-jähriges Jubiläum wäre ohne die Unterstützung und das Vertrauen unserer Partner nicht möglich gewesen. Seit 1905 begleiten uns engagierte Unternehmen, Institutionen und Organisationen aus Deutschland und den Niederlanden – und gemeinsam schreiben wir Erfolgsgeschichte.