Der niederländische Markt bietet deutschen Unternehmen interessante Wachstumschancen. Der Einsatz niederländischer MitarbeiterInnen ist in dieser Hinsicht ein kluger Schachzug, denn sie kennen die Sprache, die Kultur und die Branche. Und sie verfügen oft bereits über ein relevantes Netzwerk. So helfen sie deutschen Unternehmen im Nachbarland bei einem guten Start und beim Gewinnen von Marktanteilen.
Aber wie findet man geeignete niederländische Mitarbeiter? Was ist in punkto Arbeitsrecht zu beachten? Und welche kulturellen Unterschieden könnten Stolpersteine sein? BewerberInnen aus den Niederlanden haben andere Erwartungen als deutsche, was zu Missverständnissen im Bewerbungs- und Einstellungsprozess führen kann. Die Deutsch-Niederländische Handelskammer steht Ihnen bei allen Fragen als verlässlicher Partner zur Seite. Wir erklären, worauf Sie achten müssen, und helfen Ihnen, Ihre Stelle erfolgreich zu besetzen.
Recruitment & Executive Search
Das Recruitment-Team der Deutsch-Niederländischen Handelskammer ist auf die Besetzung von (technischen) Vertriebspositionen wie (Key) Account Manager, Business Development Manager, Sales Manager und Vertriebsleiter spezialisiert. Wir helfen auch bei der Suche nach Führungskräften in Deutschland und den Niederlanden. Dabei gehen wir in fünf Schritten vor:
- Start der Zusammenarbeit: Während des Intakegesprächs besprechen wir Ihre Vakanz im Detail. Wir lernen Ihr Unternehmen kennen und besprechen, was Sie einzigartig macht, aber auch, was Ihre Erwartungen und Ziele für die nächsten Jahre sind. So können wir geeignete Kandidaten finden und sie von Ihnen als Arbeitgeber überzeugen.
- Recruitment Marketing: Wir erstellen eine aussagekräftige Stellenausschreibung und sorgen für eine optimale Reichweite. So begeistern wir Kandidaten für Ihre freie Stelle.
- Active Sourcing: Wir identifizieren Kandidaten und sprechen diese individuell auf Ihre Vakanz an. Stellt sich im ersten Telefoninterview heraus, dass der Kandidat zum Anforderungsprofil passt und das Interesse des Kandidaten geweckt ist, erhalten Sie von uns ein detailliertes Kandidatenprofil. Die ersten Profile können Sie innerhalb der ersten 2-3 Wochen erwarten. Darüber hinaus scannen wir Ihren Kandidatenmarkt von A bis Z und gewährleisten Ihnen hiermit eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Für eine erfolgreiche und nachhaltige Besetzung Ihrer Vakanz.
- Vorstellungsgespräche: Nachdem wir Ihr Feedback zu den Profilen erhalten haben, planen wir für Sie die Vorstellungsgespräche mit den Kandidaten ein. Sie wollen ein noch umfassenderes Bild des Kandidaten oder vermeiden, dass unbewussten Bias zu einer Fehlentscheidung führen? Optional bieten wir auch die Durchführung eines Persönlichkeits-Assessments an. Der Test ermöglicht es Ihnen erfolgskritische Kompetenzen der Kandidaten zu verifizieren. So erleichtern wir Ihnen die richtige Wahl zu treffen.
- Vertragsgestaltung und -abschluss: Sobald Sie den richtigen Kandidaten gefunden haben, begleiten wir Sie im Prozess bis zu Vertragsunterzeichnung. Bei Bedarf sorgen unsere Juristinnen dafür, dass vertraglich alles seine Richtigkeit hat. Und auch nach Vertragsschluss stehen wir Ihnen zur Seite. Für einen reibungslosen Start Ihres neuen Mitarbeitenden.
Unser Recruitment-Team arbeitet mit einem Festbetrag für die Arbeitsmarktkommunikation und einem erfolgsabhängigen Honorar auf der Grundlage des Bruttojahresgehalts des neuen Mitarbeitenden. Sie wünschen mehr Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Stellenschaltung
Sie wollen bequem neue Mitarbeiter in den Niederlanden finden? Dann veröffentlichen Sie Ihr Stellenangebot auf unserem deutsch-niederländischen Jobportal. Deutschsprachige KandidatInnen, die in den Niederlanden wohnen, oder in die Niederlande auswandern möchten, nutzen unsere Jobbörse, um nach geeigneten Stellen zu suchen.
Auch wenn Sie niederländisch-sprachige KandidatInnen für Ihren Standort in Deutschland suchen, ist unser Stellenportal die richtige Wahl. Wir zeichnen uns durch eine hohe Qualität der Kandidaten aus und sind somit ein passender Nischenkanal für Ihre Vakanz. Wir veröffentlichen Ihr Stellenangebot mit Logo und verbreiten es auch über unsere sozialen Medien, was Ihre Reichweite erhöht. Hier erreichen Sie in verschiedenen Postingsformaten bis zu tausend Interessenten. Die Publikation in unseren Social Media-Kanälen ist für unsere Mitglieder gratis.
Gut zu wissen: Stellenanzeigen in Deutschland und in den Niederlanden unterscheiden sich teils erheblich. So ist es in den Niederlanden beispielsweise üblich, auch im Anzeigentext zu duzen. Der Erfolg einer Stellenausschreibung ist maßgeblich abhängig davon, ob der richtige Ton getroffen wird. Gerne übernehmen wir für Sie nicht nur die Übersetzung Ihrer Stellenanzeige ins Niederländische, sondern passen sie auch auf die Gepflogenheiten des niederländischen Markts an.
HR-Beratung für Ihr Personal in den Niederlanden
Die Niederländer – sie sind unsere Nachbarn, aber die Unternehmenskultur ist definitiv anders. Was erwartet zum Beispiel ein niederländischer Bewerber bei einem Vorstellungsgespräch? Welche Arten von Arbeitsverträgen gibt es in den Niederlanden? Und wie sieht es mit Homeoffice aus? Für deutsche Unternehmen, die in den Niederlanden aktiv sind, bieten wir eine umfassende HR-Beratung an. Wir analysieren den niederländischen Arbeitsmarkt und vergleichen ihn mit dem deutschen. Auf dieser Grundlage geben wir Ratschläge zu Vergütungspaketen und Arbeitsbedingungen. Damit Sie als attraktiver Arbeitgeber gesehen werden. Das sorgt für Loyalität und Motivation bei Ihren Mitarbeitenden.
Sie beschäftigen bereits Mitarbeitende und haben Fragen zu Gehalt, Urlaubsgeld, anderen Arbeitsbedingungen und den sich ständig ändernden Erwartungen der Arbeitnehmer, wie z. B. beim Thema Hybridarbeit? Damit Sie konkurrenzfähig bleiben, kann es sinnvoll sein, Ihre Arbeitsbedingungen unter die Lupe zu nehmen – hierbei unterstützen wir Sie mit einem Benchmarking und falls gewünscht einer Empfehlung für eine maßgeschneiderte HR-Strategie.