Logo van Duits-Nederlandse Handelskammer

Best of NiederlandeTag 2025

  • News

Von Live-Veranstaltungen an verschiedenen Standorten über Webinare bis zum Verteilen von Tulpen und Stroopwafels in Innenstädten: Am 25. März fand der NiederlandeTag 2025 mit einem breit gefächerten Programm statt. Ziel dieser Initiative der Deutsch-Niederländischen Handelskammer: über das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt informieren und die vielen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zeigen.

Niederlandetag Logo.jpg

Wir danken allen Teilnehmenden und Partnern für diesen schönen NiederlandeTag 2025 und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe! Schauen Sie sich hier die schönsten Impressionen des NiederlandeTag 2025 an.

Grußwort der niederländischen Botschafterin

Unternehmerforum Life Sciences in Hamburg

Innovationen wie Roboter, die Krankenhäuser desinfizieren, und MRI-Scans, die weniger abhängig von Helium sind, standen beim Event Bridging Innovation in Life Science & Health in Hamburg anlässlich des NiederlandeTag im Fokus. Ein spannender, fruchtbarer Austausch deutscher und niederländischer Unternehmen! Ein großes Dankeschön an Life Science Nord, die IHK Hamburg, Hamburg Invest und an die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation für die gemeinsame Organisation dieses tollen Events. Und natürlich danken wir auch herzlich Philips Medical in Hamburg für die Gastfreundschaft und Rundführung. 

Bildnachweis: Jörg Müller

Besuch bei Connectr im Industriepark Kleefse Waard in Arnheim 

Die Zukunft der Energie stand beim deutsch-niederländischen Event anlässlich des NiederlandeTag in Arnheim im Mittelpunkt - eine inspirierende Reise und ein wertvoller Einblick für deutsche Unternehmen, die erleben konnten, wie in den Niederlanden Unternehmen, Regierung und Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten, um wegweisende Innovationen im Bereich nachhaltiger Energie voranzutreiben. Über die Technologien dort staunten nicht nur die deutschen Teilnehmer, sondern auch die niederländischen - ein wirklich toller Blick hinter die Kulissen! 

Bildnachweis: Etienne Oldeman

Tulpenaktion in Düsseldorf

„Beter een goede buur dan een verre vriend“ lautet ein niederländisches Sprichwort: Besser ein guter Nachbar als ein Freund in der Ferne. Und darum nutzen wir den NiederlandeTag auch immer, um unsere großartige Nachbarschaft zu feiern. In Düsseldorf wurden orange Tulpen vor den Filialen von Coolblue und Dille & Kamille verteilt, beides niederländische Unternehmen, die inzwischen in Deutschland Fuß gefasst haben. Special Guest: Willemijn van der Toorn, Konsulin und Leiterin der Wirtschaftsabteilung des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf, half auch mit beim Verteilen der Blumen. 

Bildnachweis: Susanne Kurz

Stroopwafel-Genuss in Frankfurt

In der Frankfurter Innenstadt sorgten frische, niederländische Sirupwaffeln für süße Momente und machten den Passanten die Niederlande im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft. Vor den Filialen der niederländischen Händler Coolblue, Hema und Rituals wurden die beliebten Kekse verteilt und sorgten für jede Menge gute Laune bei den Passanten. 

Bildnachweis: Tim Goger

 Expertenvideos: Erfolgreich expandieren in die Niederlande

Eine der Hauptziele des NiederlandeTag ist es, das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt bekannter zu machen. Beim Markteintritt in die Niederlande haben Unternehmen natürlich viele Fragen – von rechtlichen Aspekten bis zu kulturellen Besonderheiten. Darum haben für uns Experten die wichtigsten Themen beleuchtet – in Expertenvideos, die natürlich weiterhin online bleiben.

 

 

Expertenbeiträge zum Thema Mobilität

Lees het laatste nieuws

Bekijk alle nieuwsartikelen
  • Header 6 Punkte für die neue Regierung Nieuws

    100-dagenprogramma voor de nieuwe Duitse bondsregering

    Voor de start van de nieuwe bondsregering hebben DNHK en DIHK de volgende voorstellen voor een 100-dagenprogramma geformuleerd als startsein voor de Duitse economie.

  • rotterdam hafen Nieuws

    Mijlpaal voor groen vliegen: eFuels Rotterdam

    Ook de luchtvaart moet een bijdrage leveren aan de energietransitie. In de haven van Rotterdam wordt ‘s werelds grootste fabriek voor de productie van synthetische kerosine gebouwd.

  • 2. Rituals NL.jpg Nieuws

    Interview met Raymond Cloosterman, CEO van Rituals

    Alledaagse handelingen omtoveren tot bijzondere momenten – met deze visie richtte Raymond Cloosterman vijfentwintig jaar geleden het merk Rituals op. Tegenwoordig is het bedrijf, met een omzet van bijna twee miljard euro, een van de snelst groeiende cosmeticamerken in Europa, met Duitsland als belangrijke markt.

Op zoek naar iets anders?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Ga naar Info Hub