Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Energie-Geschäftsreise "Energieeffizienz in der Industrie (inkl. Wasserstoff)"

  • Event

17.09.2024

Header Energie-Geschäftsreise "Energieeffizienz in der Industrie (inkl. Wasserstoff)": zu sehen ist ein globus mit verschiedenen Energieträgern und ein H2o Tank der mit einem riesigen Stecker die Welt umschlingt.
direkt zum Anmeldeformular

Gemäß des neuen Klimaabkommens hat sich das niederländische Kabinett dazu verpflichtet, im Jahr 2030 eine CO2-Reduzierung von 55 % im Vergleich zu 1990 zu erreichen. Bis 2050 soll die gesamte Industrie zirkulär und klimaneutral sein. Während der Energie-Geschäftsreise zum Thema Energieeffizienz in der Industrie inkl. Wasserstoff können Sie Ihr Unternehmen potenziellen Geschäftspartnern präsentieren und mit den relevanten Marktakteuren der niederländischen Energie-Branche in Kontakt kommen. Die Reise bietet Ihnen relevante Einblicke und die Gelegenheit, sich in den Niederlanden zu vernetzen.

Informationen zu Ihrer Energie-Geschäftsreise

Rahmenbedingungen

Veranstaltungsort
Rotterdam
Beginn der Handelsreise
17.09.2024 |09:00 Uhr
Ende der Handelsreise
19.09.2024 |18:00 Uhr
Kommunikationssprache
Englisch
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme richten sich nach der Unternehmensgröße:

  • 250 € (netto) für Teilnehmende mit weniger als 2 Mio. € Jahresumsatz und max. 10 Mitarbeitenden
  • 750 € (netto) für Teilnehmende mit weniger als 50 Mio. € Jahresumsatz und max. 500 Mitarbeitenden
  • 1.250 € (netto) für Teilnehmende ab 50 Mio. € Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitenden

Marktchancen

Die niederländische Industrie ist in fünf Regionen unterteilt und besteht aus sehr energieintensiven Branchen, u.a. der Roh- und Brennstoffverarbeitung, der Gewächshausindustrie mit einem hohem Heizbedarf, der Landwirtschaft, der Chemieindustrie und der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Auf diese entfallen fast 44 % des Gesamtenergieverbrauchs der Niederlande. Die chemische Industrie ist für 27 % des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich.

Die Industrie verfolgt verschiedene Ansätze und Strategien, um die Energieerzeugung und den Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Die folgenden fünf Themenbereiche stehen hierbei im Mittelpunkt und bieten in technologischer Hinsicht die meisten Chancen für deutsche Anbieter:

  1. Ausbau CCS-Anlagen;
  2. Elektrifizierung der Industrie;
  3. Produktion, Speicherung sowie Anwendung von grünem Wasserstoff;
  4. Prozesseffizienz und die Nutzung von Abwärme und
  5. die Realisierung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft in der Industrie.

Inhalt

Die dreitägige Energie-Geschäftsreise bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, sich über die Marktpotentiale im Bereich Energieeffizienz in der Industrie inkl. Wasserstoff zu informieren und erste wichtige Geschäftskontakte zu generieren. Während eines Business Breakfasts mit niederländischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden können deutsche Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen „Made in Germany“ präsentieren. Des Weiteren werden die vorab mit der AHK Niederlande abgestimmten, individuellen Gesprächstermine mit potentiellen Geschäftspartnern wahrgenommen.

Zielgruppe

Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben, sind herzlich zu dieser Energie-Geschäftsreise eingeladen. Insbesondere Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen sind für den Zielmarkt relevant.

  • Energieeffizienz in den Industrieprozessen
  • Mess- und Regeltechnik
  • Abwärmenutzung
  • Dämmung & energieeinsparende Baumaterialien
  • Produzenten von energieeffizienten Anlagen
  • Demand Side & Energieverbrauch-Managementsysteme
  • Wasserstofftechnologie (Elektrolyse, Kompression, Speicherung)
  • Effiziente Antriebstechnik
  • Produzenten von Wärmepumpen & Power-to-Heat Lösungen

Programm

Die Geschäftsreise findet in Raum Rotterdam statt.

Dienstag, 17. september 2024 

Vormittags:Individuelle Anreise nach Rotterdam
11:00:Kick-off der Geschäftsreise und kurzer kultureller Einstieg
12:30:Mittagsimbiss
13:30: Fachbesuche und Gesprächstermine
18:00: 

Gemeinsamens Abendessen

(Uhrzeiten unter Vorbehalt)

  
Mittwoch, 18. September 2024
8:00: Beginn des Business Breakfasts
13:00:Netzwerklunch
14:00 - 17:30:Individuelle Gesprächstermine
19:00:Gemeinsames Abendessen
  
Donnerstag, 19. September 2024
9:30 – 17:30:Fachbesuche und individuelle Gesprächstermine
Ab 18:00: Individuelle Abreise

Anmeldung

Anmeldeschluss
19.07.2024
Frühbucherrabatt 
Bei Eingang des Anmeldebogens bis: 21.06.2024

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Laura Vollebregt per Mail.

Sie möchten teilnehmen. Schreiben Sie mich direkt per Mail an.

Sponsoren und Partner

Die Energie-Geschäftsreise wurde durch die AHK Niederlande im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und im Rahmen der Exportinitiative Energie durchgeführt.

Newsletter

Bleiben Sie immer up to date über News aus der deutsch-niederländischen Wirtschaft und verpassen Sie keine Events!

Mehr ansehen
Headerbild Newsletter

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub