Ob beim Aufbau eines neuen Teams oder der Verstärkung der bestehenden Organisation: Wir liefern erfahrene Mitarbeitende in kaufmännischen und leitenden Funktionen – passgenau auf Ihre Organisation und Wachstumsziele abgestimmt.
Was uns auszeichnet: Wir kennen die Märkte in beiden Ländern– inklusive kultureller Unterschiede, geschäftlicher Gepflogenheiten und Marktdynamiken.
Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bei der Suche nach Personal, das zu Ihrem Unternehmen passt – in Deutschland und den Niederlanden.
Recruitment & Executive Search
In fünf klaren Schritten sorgen wir für eine erfolgreiche Besetzung Ihrer Vakanz:
- Analyse & Briefing
Wir lernen Ihr Unternehmen, Ihre Unternehmenskultur und die zu besetzende Position genau kennen – ebenso wie Ihre Ziele. So schaffen wir die Basis für passgenaue Profilvorschläge. - Recruitment-Marketing
Wir verfassen eine überzeugende Stellenausschreibung und sorgen für maximale Sichtbarkeit in den relevanten Kanälen. - Active Sourcing
Wir identifizieren geeignete Kandidaten und sprechen sie passgenau an. Nach einer qualifizierten Vorauswahl erhalten Sie von uns aussagekräftige Profile – oft schon innerhalb von 2–3 Wochen. Dabei analysieren wir den gesamten Kandidatenmarkt und sichern so eine fundierte Entscheidungsgrundlage. - Vorstellungsgespräche & Assessment
Wir koordinieren die Interviews und unterstützen Sie auf Wunsch mit unseren Assessment-Tools - um wichtige Kompetenzen sichtbar zu machen und unbewusste Bias zu vermeiden. - Vertragsabschluss & Onboarding
Vom Vertragsangebot bis zur Einarbeitung des neuen Mitarbeitenden: Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Bei rechtlichen Fragen stehen Ihnen unsere Expertinnen zur Seite – für einen reibungslosen Start.
Fair, transparent & ergebnisorientiert.
Unsere Konditionen beruhen auf einem erfolgsabhängigen Honorar – basierend auf dem Bruttojahresgehalt der eingestellten Person. Mitglieder der Deutsch-Niederländischen Handelskammer profitieren von attraktiven Rabatten auf das Vermittlungshonorar.
Stellenschaltung
Unsere zweisprachige Jobbörse richtet sich an Führungskräfte und qualifizierte Fachkräfte in allen Unternehmensbereichen.
Dazu zählen unter anderem Geschäftsführer und Niederlassungsleiter, Vertriebs- und Einkaufsleiter oder auch HR und Finance Professionals, Projektleiter sowie technische Vertriebsexperten. Über unsere Kanäle erreichen Sie Kandidaten sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden. Die Jobbörse der Deutsch-Niederländischen Handelskammer wird intensiv genutzt und regelmäßig in relevanten Medien beworben. Für Mitglieder ist dieser Service kostenlos.
Auf Basis Ihrer Vakanz prüfen wir, ob geeignete Kandidaten in unserem Talentpool verfügbar sind, und präsentieren Ihnen die besten Profile.
Ein weiterer Vorteil für Sie: Auf Wunsch passen wir Ihre Stellenanzeige sprachlich und kulturell an die Besonderheiten des jeweiligen Bewerbermarkts an – für mehr Relevanz und eine höhere Resonanz bei potenziellen Bewerbenden.
HR-Beratung in den Niederlanden
Die Niederländer – sie sind unsere Nachbarn, aber die Unternehmenskultur ist definitiv anders. Was erwartet zum Beispiel ein niederländischer Bewerber bei einem Vorstellungsgespräch? Welche Arten von Arbeitsverträgen gibt es in den Niederlanden? Und wie sieht es mit Homeoffice aus? Für deutsche Unternehmen, die in den Niederlanden aktiv sind, bieten wir eine umfassende HR-Beratung an. Wir analysieren den niederländischen Arbeitsmarkt und vergleichen ihn mit dem deutschen. Auf dieser Grundlage geben wir Ratschläge zu Vergütungspaketen und Arbeitsbedingungen, sodass Sie als attraktiver Arbeitgeber gesehen werden. Das sorgt für Loyalität und Motivation bei Ihren Mitarbeitenden.
Sie beschäftigen bereits niederländisches Personal und haben Fragen zu Gehalt, Urlaubsgeld, anderen Arbeitsbedingungen und den sich ständig ändernden Erwartungen der Arbeitnehmer, wie z. B. beim Thema Hybridarbeit? Damit Sie konkurrenzfähig bleiben, kann es sinnvoll sein, Ihre Arbeitsbedingungen unter die Lupe zu nehmen – hierbei unterstützen wir Sie mit einem Benchmarking und einer Empfehlung für eine maßgeschneiderte HR-Strategie.
Neugierig geworden?
Lassen Sie uns über Ihre Pläne sprechen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Suchen Sie Personal? Wir helfen gern!
F&Q: Niederländisches Personal finden
Wie finde ich Kandidaten in NL?
Niederländische Kandidaten und Kandidatinnen sind in der Regel gut über soziale Netzwerke zu finden. Aufgrund des sehr angespannten Arbeitsmarktes ist jedoch die richtige Ansprache unerlässlich. Hierfür können Sie die Recruitment-Spezialisten und -Spezialistinnen der DNHK kontaktieren.
Was erwarten niederländische Bewerbende von einem deutschen Arbeitgeber?
Kurze Reaktionszeiten und eine professionelle Bewerberkommunikation sind entscheidend für die erfolgreiche Mitarbeiteranwerbung. Für niederländische Kandidaten und Kandidatinnen ist es außerdem wichtig, dass der deutsche Arbeitgeber über die niederländischen Gepflogenheiten von vornherein informiert ist. Hierdurch sind reibungslose Vertragsverhandlungen gewährleistet.
Wie sollte meine Stellenanzeige aussehen?
Der Arbeitsmarkt ist den letzten Jahren zunehmend knapp geworden, die Suche nach Top Talents dadurch immer schwieriger. Wir haben für Sie die besten Tipps & Tricks zum Schreiben überzeugender Stellenanzeigen zusammengefasst. Hier geht es zum Merkblatt.
Sind die Gehälter in den Niederlanden vergleichbar?
Das Gehaltsgefälle ist innerhalb der Niederlande kleiner als in Deutschland. Es gibt allerdings große Unterschiede zwischen den einzelnen Branchen. Auch müssen Tarifverträge, sogenannte CAO's, berücksichtigt werden.
Sprechen niederländische Arbeitskräfte gut Deutsch?
Viele Niederländer und Niederländerinnen verfügen neben guten Englischkenntnissen über Basiskenntnisse der deutschen Sprache. Bei einer gezielten Suche findet man auch Kandidaten und Kandidatinnen mit guten Deutschkenntnissen.