Schwerpunkt Produktionstechnologien & Robotik
Die Niederlande gelten als innovativ in den Bereichen Robotik und bieten eine Vielzahl von spannenden Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerken. Durch die Teilnahme an der Innovationsreise mit Schwerpunkt Produktionstechnologien können Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, Technologien und Best-Practices gewinnen. Darüber hinaus bietet die Reise eine hervorragende Gelegenheit potenzielle Kooperationspartner zu treffen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Die Zusammenarbeit mit niederländischen Unternehmen und Institutionen kann dazu beitragen, Synergien zu schaffen, Ressourcen zu bündeln und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Märkte zu erschließen.
Die DNHK organisiert die Reise in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund. Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen aus Dortmund sind vorrangig bei der Teilnahme.
Informationen zu Ihrer Innovationsreise
Rahmenbedingungen
Veranstaltungsort
Niederlande (verschiedene Orte)
Beginn der Handelsreise
26.09.2024 |07:30 Uhr
Ende der Handelsreise
27.09.2024 |19:00 Uhr
Kommunikationssprache
Deutsch & Englisch
Kosten
Die Kosten betragen 370 EUR pro Teilnehmer.
Die Busfahrt, Verpflegung im Rahmen des Programms und Hotelkosten im Delegationshotel sind im Preis inkludiert.
Vorläufiges Programm
Donnerstag, 26. September 2024
07.30 Uhr Abfahrt aus Dortmund nach Eindhoven (gemeinsame Buslogistik zu und in den Niederlanden)
10.00 Uhr Besuch Brainport Industries Campus, Eindhoven
12.30 Uhr Netzwerklunch in Eindhoven, mit gezielt eingeladen niederländischen Gästen aus der Hightech-Branche
14.00 Uhr Besuch VDL Enabling Technologies Group, Eindhoven
15.30 Uhr Busfahrt von Eindhoven nach Arnhem
18.30 Uhr Deutsch-Niederländisches Netzwerk-Dinner, Arnhem
Hotelübernachtung am 26.9. in Arnhem
Freitag, 27. September 2024
08.30 Uhr Busfahrt von Arnhem nach Harderwijk
10.00 Uhr Besuch Fieldlab Industrial Robotics, Harderwijk
11.30 Uhr Busfahrt zum Lunchrestaurant
12.15 Uhr Delegationslunch in Apeldoorn
13.30 Uhr Busfahrt von Apeldoorn nach Deventer
14.00 Uhr Firmenbesuch Machinefabriek Geurtsen, Deventer
15.00 Uhr Busfahrt von Deventer nach Enschede
16.00 Uhr Besuch Robotics Centre der Universität Twente, Enschede
17.00 Uhr Rückfahrt von Enschede nach Dortmund; Ankunft in Dortmund gegen 18.45/19.00 Uhr (gemeinsame Buslogistik).
Anmeldung
Sie können sich untenstehend anmelden. Die DNHK organisiert die Reise in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund. Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen aus Dortmund sind vorrangig bei der Teilnahme.
Möchten Sie teilnehmen, aber ist Ihr Unternehmen nicht ansässig in Dortmund? Kontaktieren Sie bitte vorab Herrn Aldo Lodder.
Partnerorganisationen & Firmenbesuche
Kontakt
Vertriebsaufbau
Die Deutsch-Niederländische Handelskammer unterstützt deutsche Unternehmen beim Markteintritt und Ausbau Ihres Geschäfts...
Mehr ansehenNewsletter
Bleiben Sie immer up to date über News aus der deutsch-niederländischen Wirtschaft und verpassen Sie keine Events!
Mehr ansehen