Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Podiumdiskussion - Strom- und Energiepreise in Europa

  • Event

30.09.2025

Das Foto zeigt Windmühlen im Meer.

Im privaten Haushalt oder im Unternehmen

Die Entwicklungen auf dem Energiemarkt wirken sich unmittelbar auf uns alle aus. Deutschland und die Niederlande stehen hierbei vor unterschiedlichen Herausforderungen und Möglichkeiten: Während deutsche Haushalte 2024 europaweit Spitzenpreise für Strom verzeichnen, setzen die Niederlande mit gezielten Entlastungsmaßnahmen und innovativen Projekten Maßstäbe. Diese Konstellation aus Belastungen und Innovationen unterstreicht die Bedeutung einer verstärkten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

 Perspektiven für eine bezahlbare Zukunft

Gleichzeitig entstehen in den Niederlanden mit Projekten wie NortH2 ehrgeizige Initiativen für die Zukunft – die Kombination von Windenergie, Elektrolyse und grünem Wasserstoff zeigt, wie nachhaltige Zusammenarbeit gelingen kann. Und auch Deutschland investiert mit Infrastrukturprojekten wie dem LNG-Terminal Brunsbüttel in die eigene Versorgungssicherheit.

Die Energiewende ist eine gemeinsame Aufgabe beider Länder – Anlass genug, um mit Branchenexperten, politischen Entscheidungsträgern und Praktikern europäische Lösungsperspektiven zu diskutieren. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und greifen Sie aktuelle Trends auf.

Ort der Veranstaltung

Funke Lounge | Funke Mediengruppe

Jakob-Funke-Platz 1 | 45127 Essen

Programm

17:30 Uhr Einlass

18:00 Uhr Beginn

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? 

 

Über diesen Link können Sie sich anmelden. Dies ist bis zum 26. September möglich.

In den Kategorien:

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub