Praktika bei der DNHK

Erlebe die deutsch-niederländische Zusammenarbeit

Der Start deiner Karriere

Binationale Grundsteine legen

Zweimal jährlich bietet die DNHK Praktika in den verschiedensten Bereichen an, beispielsweise in unserer Absatzberatung. Iin diesem Rahmen begleiten wir deutsche und niederländische Studierende bei ihren ersten Schritten ins Berufsleben. Wir legen großen Wert darauf, qualitativ hochwertige Praktika anbieten zu können, sodass du so viel wie möglich lernen kannst. Dazu wirst du engmaschig von deiner Mentorin und unserer Praktikumsbeauftragten begleitet. Zudem hast du regelmäßige Check-In-Momente mit beiden AnsprechpartnerInnen, in denen dein Fortschritt besprochen wird. 
Im Laufe der Zeit wachsen deine Aufgaben mit dir mit. Dabei steht dir dein Team natürlich immer mit Rat und Tat zur Seite, aber wir glauben ans Learning by doing. So kannst du direkt praktische (erste) Erfahrungen sammeln, die du in deine weitere Karriere mitnimmst. Übrigens: Wir haben einige Mitarbeitende, die als Praktikumskraft bei uns angefangen haben.

Du kannst dein Praktikum bei uns in verschiedenen Abteilungen absolvieren. In den meisten Fällen sind gute Kenntnisse in der deutschen und der niederländischen Sprache nötig. Da wir viel mit Kunden zusammenarbeiten, solltest du kommunikativ stark sein. Wichtig ist uns aber auch dein Interesse für Internationales, vor allem natürlich für die deutsch-niederländischen Handelsbeziehungen. Wir freuen uns über Praktikumskräfte aus Deutschland und den Niederlanden, möchten aber darauf hinweisen, dass alle Praktika an unserem Standort in Den Haag stattfinden. 

Hier kannst du dein Praktikum absolvieren

Praktikumsbericht: Helen Baltussen - Public Relations - Februar bis Juli 2017

Was hast du bei der DNHK gelernt?
In meinem sechsmonatigem Praktikum habe ich vor allem gelernt, selbstständig zu arbeiten. Ich habe das generelle Arbeiten in einem Unternehmen kennengelernt und wie effektiv in einem Team zusammen gearbeitet wird. Außerdem konnte ich durch das zweisprachige Team und den Kundenkontakt, meine Niederländisch Kenntnisse stark verbessern. Des Weiteren habe ich natürlich verschiedenste Aufgaben aus dem PR-Bereich kennengelernt, wie z.B. Newsberichte schreiben, Flyer und Broschüren erstellen, das Presse Monitoring der DNHK durchführen, Texte für das deutsch-niederländische Wirtschaftsmagazin MARKT schreiben und die Social Media-Planung für verschiedenste Kanäle.

Was war dein bestes Erlebnis/Projekt bei der DNHK?
In meinem Praktikum habe ich intensiv an dem zweisprachigem Wirtschaftsmagazin „MARKT“ gearbeitet. Mein bestes Erlebnis war nach wochenlanger Arbeit, das fertige Endprodukt in den Händen zu halten und durchblättern zu können.

Was machst du jetzt nach dem Praktikum und welchen Einfluss wird das DNHK-Praktikum dabei haben?
Nach meinem Praktikum werde zunächst wieder nach Deutschland gehen und anfangen meine Bachelorarbeit zu schreiben. Durch das Praktikum habe ich gemerkt, dass ich in meiner Zukunft weiterhin grenzüberschreitend arbeiten möchte.

Ein Praktikum bei der DNHK ist…
eine tolle, lehrreiche, spannende, interessante und einzigartige Zeit!

 

 

Praktikumsbericht Judith van Ravenswaaij - Marketing & Events - Februar 2019 bis Juli 2019

Wat heb je bij de DNHK geleerd?

In zes maanden tijd heb ik een hoop geleerd! Op de afdeling Marketing & Events heb ik geleerd hoe je events moet organiseren van begin tot eind en hoe je leden moet acquireren en vervolgens binden aan een bedrijf. Daarnaast heb ik geleerd met Duitse computersystemen en het Duitse toetsenbord om te gaan, en hoe leuk het is om in een gezellig team samen te werken. Tot mijn stage had ik alleen bijbanen gehad en om in het “echte bedrijfsleven” aan de slag te gaan, was een hele leuke uitdaging.

Wat was je favoriete gebeurtenis/project bij de DNHK?

Ik heb geen favoriete gebeurtenis of project. Het voorbereiden van de evenementen vond ik leuk om te zien hoe iets van begin tot eind tot stand komt. Het aanpassen van de website was soms een pittige uitdaging, waardoor het dan voelde als een echte overwinning als iets er eindelijk uitzag zoals we wilden. De ledenactie, het concert van Herbert Grönemeyer vond ik ook gaaf – wie wil er nou niet tijdens z’n stage naar een concert? En het Sommerfest op de SS Rotterdam was natuurlijk ook fantastisch.

Wat doe je nu na je stage en welke invloed heeft je DNHK-stage daarop?

Aansluitend aan mijn stage had ik de mogelijkheid om bij de DNHK te blijven werken! Ik mocht zelfs aan hetzelfde bureau blijven werken, helemaal perfect dus! Voordat ik aan mijn stage begon, realiseerde ik me niet hoeveel bedrijven er concreet zijn die grensoverschrijdend werken. Vanwege mijn studie Europese Studies vind ik het erg leuk om bij een internationaal bedrijf te werken en de DNHK is daar een goed voorbeeld van.

Een stage bij de DNHK is…

Ontzettend leerzaam: je leert veel verschillende nieuwe vaardigheden en gebruikt ze gelijk in de praktijk. De werkzaamheden zijn erg afwisselend; de ene keer moet je iets aanpassen op de website, de andere keer ben je een uitnodiging voor een evenement aan het ontwerpen of sta je op een evenement. Op de afdeling M&E is er daarnaast een goede mix tussen klantcontact en werken achter de schermen, waardoor het nooit saai wordt.

 

Praktikumsbericht: Larissa Müller - Absatzberatung - August 2020 bis Januar 2021

Was hast du bei der DNHK gelernt?

Während des Praktikums bei der DNHK habe ich gelernt wie deutsche und niederländische Unternehmen beim Markteinstieg im Nachbarland unterstützt werden können. Besonders interessant fand ich dabei die Organisation von (digitalen) Handelsreisen und Kooperationsgesprächen zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen. Auch das Schreiben von Zielmarktanalysen war sehr spannend, da man bei fast jedem Unternehmen mit einer anderen Branche zu tun hat. Darüber hinaus hat das Praktikum mir bei meiner beruflichen Orientierung nach Studienabschluss geholfen.

Was war dein bestes Erlebnis/Projekt bei der DNHK?

Bei einer Handelsreise im November 2020 im Bereich Medizintechnik war ich von der Akquise der deutschen Teilnehmer bis zur Ansprache der niederländischen Gesprächsteilnehmer und der Durchführung der (digitalen) Veranstaltung miteinbezogen. Es hat Spaß gemacht über mehrere Monate auf ein Projekt hinzuarbeiten und im Anschluss positives Feedback der teilnehmenden Unternehmen zu erhalten.

Was machst du jetzt nach dem Praktikum und welchen Einfluss wird das DNHK-Praktikum dabei haben?

Nach Abschluss des Praktikums werde ich mein Master-Studiums beenden und die Absatzberatung der DNHK weiterhin an zwei Tagen in der Woche unterstützen. Das wäre ohne das DNHK-Praktikum natürlich nicht möglich gewesen.

Ein Praktikum bei der DNHK ist…

Eine spannende und lehrreiche Erfahrung!

 

Praktikumsbericht: Giulia Mesicek - Messeabteilung - Februar bis Juli 2017

Was hast du bei der DNHK gelernt?
Die DNHK ermöglichte mir ein weitgehendes selbstständiges Arbeiten, in einem jungen und dynamischen Team und einer tollen Begleitung. Zusätzlich konnte ich Eindrücke gewinnen und die Bedeutung der Arbeit einer sogenannten „semi overheid“ kennenlernen. Das sechsmonatige Praktikum zeigte mir praxisnah das grenzübergreifende Arbeiten mit Fokus im Sales-Bereich der Messeabteilung.

Was war dein bestes Erlebnis/Projekt bei der DNHK?
Ich glaube ich kann für uns alle sprechen, dass das Sommerfest auf der SS-Rotterdam unser großes Highlight, während der Praktikumszeit bei der DNHK, war. Monatelange Vorbereitungen und Spannung lohnten sich definitiv, um den Abend mit dem immer stetig wachsendem Netzwerk der DNHK verbringen zu dürfen. Neben dem Projekt des Sommerfestes, an dem jeder Mitarbeiter in verschiedenen Formen dran beteiligt war, war auch mein eigenes Projekt in der Messeabteilung von großer Bedeutung für mich. Die Fachmesse Therapro (Fachmesse für Therapie und Rehabilitation) in Stuttgart ermöglichte mir, mein über Monate erlangtes Wissen nun selbstständig einzusetzen. Verfassen des Ausstellerbriefes, Telefonakquise, Nachfassen der potenziellen Aussteller und der Altaussteller, für Fragen zur und über die Messe zur Verfügung zu stehen, formten die zentralen Aufgaben meines Projektes.

Was machst du jetzt nach dem Praktikum und welchen Einfluss wird das DNHK-Praktikum dabei haben?
Im Anschluss meines Praktikums werde ich den Master „Niederlande-Deutschland-Studien“ ab September in Nimwegen beginnen. Das Praktikum bei der DNHK hat mich in meiner Annahme bestätigt, dass grenzübergreifende Arbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland genau das Richtige für mich ist. Zusätzlich glaube ich, dass die Fächerwahl, die Herangehensweise an den Master und die Auswahl des Themas meiner Masterarbeit mir leichter fallen wird, da ich schon Praxiserfahrung sammeln durfte.

Ein Praktikum bei der DNHK ist…
zukunftsfördernd, lehrreich und höchst interessant. Es ist empfehlenswert und machte vor allem sehr viel Spaß, was vor allem durch das positive Arbeitsklima und die netten Kollegen bestärkt wird. Das Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team machte meine Zeit hier in Den Haag sehr schön und vor allem einzigartig.

Der Bewerbungsprozess:

Wir freuen uns jederzeit auf deine Bewerbung. Unsere Praktika beginnen entweder im Januar/ Februar, oder im August/ September.

  1. Bewerben: Schicke deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf an Sunna Henkel. Schul- oder Unizeugnisse sind nicht nötig, über ein Motivationsschreiben freuen wir uns aber.

  2. Telefonisches Gespräch: Nach der Sichtung deiner Bewerbung wird sich unsere Praktikumskoordinatorin bei dir melden, um dich in einem ersten telefonischen Gespräch besser kennenzulernen. Dabei erfährst du auch mehr über die DNHK und das Praktikum, auf das du dich beworben hast.

  3. Interview: Wenn es von beiden Seiten noch passt, laden wir dich nun gerne zu einem Interview ein. Je nachdem, wo du wohnst, kann dies entweder vor Ort in Den Haag oder digital stattfinden. In diesem Gespräch wirst du deine zukünftige Mentorin aus der Abteilung kennenlernen. Gemeinsam unterhaltet ihr euch über das Praktikum und dein Interesse.

  4. Vertrag: Im Idealfall wird nun der Praktikumsvertrag erstellt. Glückwunsch und willkommen bei der DNHK!

Sunna Henkel
DNHK Praktikantenstellen und Personalberatung