Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Event Highlights 2024

Ein regelrechtes Event-Feuerwerk: Jedes Jahr organisiert die Deutsch-Niederländische Handelskammer rund 80 Veranstaltungen. Ob beim entspannten Networking, spannenden Unternehmerreisen, praxisorientierten Workshops oder exklusiven Firmenbesuchen – es gab wieder viele Gelegenheiten in ganz unterschiedlichem Ambiente, um neue Kontakte zu knüpfen. Sie möchten unsere Highlights noch einmal erleben oder haben ein Event verpasst? Kein Problem! Alle Top-Momente gibt’s hier im Überblick!

Header Eventhighlights DNHK

Wirtschaftsausblick 2024

Die Deutsch-Niederländische Handelskammer startete das Jahr traditionell mit einem Wirtschaftsausblick. Dieses Mal sprachen Bas Marteijn, Niederlande-Chef der Deutschen Bank, und Han ten Broeke, Direktor des The Hague Centre for Strategic Studies (HCSS), über die wichtigsten Themen des Jahres 2024. Hören Sie rein, um die entscheidenden Entwicklungen und Herausforderungen der vergangenen Monate noch einmal Revue passieren zu lassen! 

 

Rückblck Wirtschaftsausblick. teaser Bild

Handelsblatt Energiegipfel 2024

Vom 23. bis 24. Januar 2024 stand Berlin ganz im Zeichen des Handelsblatt Energiegipfels: Zahlreiche führende Köpfe aus Politik, Energiewirtschaft, Industrie und Start-ups trafen sich, um die Zukunft der Energieversorgung zu diskutieren. Erstmals war mit den Niederlanden ein Partnerland Teil der internationalen Konferenz. 

Energiegipfel

Diversity - Driver for Success Networking Event 2024

Am 8. März 2024 sprachen Unternehmerinnen und Experten im Kunstmuseum Den Haag über Frauen in Führungspositionen. Eva van Pelt, Präsidentin der DNHK, betonte das stagnierende Wachstum weiblicher Führungskräfte in DAX-Unternehmen. Ziel der von DNHK, NBSO Frankfurt und dem Verband deutscher Unternehmerinnen organisierten Veranstaltung war es, Sichtbarkeit zu schaffen und Frauen in Tech und Wirtschaft zu stärken.

Diversity Event Highlight 2024

Rotterdam Frühstück 2024

Am 16. Mai fand das Rotterdam Frühstück im Ballsaal des Wereldmuseums statt, bei dem führende Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammenkamen. In einer von Aldo Lodder moderierten Podiumsdiskussion diskutierten Corinna Insel, Boudewijn Siemons, Peter Haug und Bürgermeister Ahmed Aboutaleb über die Zukunft des Rotterdamer Hafens und der Stadt. Anlass war der Austausch zu aktuellen Entwicklungen – auch die neue Regierungskoalition wurde thematisiert.

Rotterdam Frühstück 2024 Event Highlights

Sommerfest 2024

Am 27. Juni feierten rund 800 Gäste das Sommerfest auf dem ehemaligen Flaggschiff der Holland-Amerika-Linie in Rotterdam. Bei Sonnenschein, gutem Essen und beeindruckender Akrobatik stand das Netzwerken im Mittelpunkt. Für musikalische Stimmung sorgte die Band William Smulders & The Handjives. Ein Blick hinter die Kulissen?

Sommerfest Rotterdam 2024

Duitslanddag 2024

Beim Duitslanddag 2024 trafen sich Geschäftsleute und Branchenexpert*innen in der Rijtuigenloods in Amersfoort, um sich über Chancen und Hürden beim Einstieg in den deutschen Markt auszutauschen. Ein besonderer Programmpunkt war die Verleihung des Deutsch-Niederländischen Innovationspreises an Hellstern Medical für ihr Exoskelett „Noac“. Live-Podcasts mit Gästen wie dem deutschen Botschafter Dr. Nikolaus Meyer-Landrut und Sänger Jan Smit rundeten das Event mit spannenden Perspektiven ab.

Duitslanddag 2024 Event Highlight

Unternehmerdialog mit Jens Spahn

Beim Unternehmerdialog mit Jens Spahn am 24. Oktober in Den Haag diskutierte der Bundestagsabgeordnete gemeinsam mit Boudewijn Siemons (Port of Rotterdam), Willemien Terpstra (Gasunie) und Dirk de Bilde (Siemens) über die Zukunft der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit. Im Fokus standen Wettbewerbsfähigkeit, Energiewende und die Chancen der Digitalisierung.

Unternehmerdialog mit Jens Spahn

Zukunftsforum NRW-Niederlande

Beim Zukunftsforum NRW–Niederlande am 21. und 22. November 2024 trafen sich hochrangige Vertreter und engagierte Teilnehmer, um über die Zukunft der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit zu diskutieren. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung einer lebendigen Nachbarschaft, die kontinuierliche Pflege und Austausch erfordert. Zu den prominenten Gästen zählten u. a. Hendrik Wüst, Jan Peter Balkenende, Armin Laschet und Peter Altmaier.

Zukunftsforum NRW

DNHK-Weihnachtsmarkt 2024

Auf der festlichen Royal Christmas Fair in Den Haag feierten rund 150 Gäste aus Deutschland und den Niederlanden den Jahresausklang. Bei Glühwein, Jazzmusik und guten Gesprächen bot der Abend viele Gelegenheiten zum Netzwerken. Themen wie der Delta-Rhein-Korridor und Europas Wettbewerbsfähigkeit sorgten für spannenden Austausch.

DNHK Weihnachtsmarkt 2024

Event Highlights 2025

Verbindungen, die weiterreichen – Rückblick auf unser Veranstaltungsjahr 2025. Auch in diesem Jahr haben wir Menschen,...

Mehr ansehen
Header Homepage Highlight 2025.jpg