Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Unternehmerdialog mit Jens Spahn

  • Event

Im nächsten Jahr finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Der Ausgang dieser Wahlen ist für die Wirtschaft von großer Bedeutung. Wie wird die Politik gegenüber Unternehmern/Unternehmen aussehen und wie können wir unsere deutsch-niederländische Zusammenarbeit stärken und damit unsere Wettbewerbsposition verbessern? Die DNHK hat Jens Spahn eingeladen, hierzu am 24. Oktober mit niederländischen und deutschen Unternehmern zu diskutieren.

Header Unternehmerdialog 2024: Zu sehen ist Jens Spahn mit Namen des Events

Jens Spahn ist stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagfraktion, unter anderem zuständig für Wirtschaft. Von 2015-2018 war er Staatssekretär für Finanzen und anschließend von 2018 bis 2022 Bundesgesundheitsminister. Sein enges Band mit den Niederlanden kommt dadurch zum Ausdruck, dass er auch Vorsitzender der Deutsch-Niederländischen Parlamentariergruppe war. 

 

Im Mittelpunkt des Dialogs am 24. Oktober stehen Themen wie die Verbesserung der europäischen bzw. der deutschen und niederländischen Wettbewerbsfähigkeit, die Energie-Transition und vor allem die Zusammenarbeit im Bereich Technologie und Innovation.

Für Anmeldung, bitte schicken Sie eine E-Mail an m.loevenich@dnhk.org

Rahmenbedingungen

Veranstaltungsort
Nieuwspoort
Bezuidenhoutseweg 67
2594 AC
Den Haag
Niederlande
Beginn des Unternehmerdialogs
24.10.2024 |10:30 Uhr
Ende des Unternehmerdialogs
24.10.2024 |13:00 Uhr
Kommunikationssprache
Niederländisch und Deutsch
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos

Themen des Unternehmerdialogs

Zu den wichtigsten Themen gehören die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Regulierungsdruck, da sich die Politik direkt auf das Unternehmertum auswirkt. Wie sieht die Politik gegenüber Unternehmern/Unternehmertum aus bzw. wird sie aussehen? Welche Maßnahmen gibt es in Deutschland? Was hat ein Unternehmer zu beachten? Was machen Deutschland und die Niederlande jeweils gut und was könnte besser gemacht werden, um die Gründung/Expansion in Deutschland zu erleichtern? Und was können wir von Deutschland lernen?

Themen wie Digitalisierung, Energie, Technologie und Gesundheitswesen werden in der Diskussion mit dem Publikum ebenfalls zur Sprache kommen. Es wird auch reichlich Gelegenheit zum Networking geben.

Programm

  • 10:30 Uhr: Einlass 
  • 11:00 Uhr: Eröffnung durch die Moderatorin Sophie Derkzen, Radio 1
  • 11:05 Uhr: Impulsvortrag von Jens Spahn 
  • 11:20 Uhr: Interview der Moderatorin mit Jens Spahn  
  • 11:40 Uhr: Im Gespräch mit dem Publikum mit Beiträgen von Boudewijn Siemons CEO Hafenbetrieb Rotterdam, Willemien Terpstra CEO Gasunie, Dirk de Bilde CEO Siemens und Richard Jager CEO Randstad Group DACH 
  • 12:30 Uhr: Mittagsessen und Netzwerken

Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Newsletter

Bleiben Sie immer up to date über News aus der deutsch-niederländischen Wirtschaft und verpassen Sie keine Events!

Mehr ansehen
Headerbild Newsletter

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub