Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Rotterdam Frühstück 2025

  • Event

28.05.2025

Rotterdam Frühstück

Traditionsgemäß (seit fast 10 Jahren) wird das Rotterdam Frühstück auch im Frühjahr 2025 stattfinden. Die Veranstaltung dient Unternehmern aus der Region, um Erfahrungen auszutauschen, Fragen an Experten zu stellen und Wünsche und Bedürfnisse für eine erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf die Tagesordnung zu setzen. In diesem Jahr mit Bürgermeisterin Carola Schouten und die Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland, Hester Somsen.

Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit für ein starkes Europa

Fast nirgendwo gibt es mehr internationale Zusammenarbeit als im Hafen von Rotterdam und der umliegenden Region. Rotterdam lebt vom Handel, vom Umschlag und von der Industrie und gedeiht durch die Innovationskraft von Unternehmern und Gesellschaft. Die Verbindung mit Deutschland besteht sowohl direkt durch die grenzüberschreitende Logistik als auch im weiteren Sinne durch die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Branchenverbänden und Behörden. In der Zwischenzeit tut sich viel in der Welt, was unsere Wirtschaft beeinflusst. In der derzeitigen geopolitischen Lage ist die Zusammenarbeit daher von großer Bedeutung. Die Veranstaltung Rotterdam Frühstück 2025 wird sich auf die Stärkung der deutsch-niederländischen Achse im europäischen Kontext konzentrieren. Wie können wir unsere Beziehungen stärken und unsere Länder in vielen Bereichen gemeinsam widerstandsfähiger machen? Von der Digitalisierung bis zur Energie und von der Produktion bis zur Verteidigung - gemeinsam werden wir weiter kommen.

 

Dynamische Weltpolitik

Vor dem Hintergrund einer sehr dynamischen Weltpolitik haben sich auch hier politische Veränderungen vollzogen. Seit der letzten Ausgabe des Rotterdamer Frühstücks haben die Niederlande eine neue Regierung und Rotterdam eine neue Bürgermeisterin. Es ist uns daher eine große Ehre, dass Bürgermeisterin Carola Schouten das Frühstück offiziell eröffnen wird. Außerdem haben in Deutschland kürzlich Wahlen stattgefunden, und die zu erwartende Politik der deutschen Regierung wird in Kürze bekannt gegeben werden. Während des Rotterdamer Frühstücks werden wir mit Unternehmern aus der Region unter anderem Dyonne Rietveld von Uniper Benelux , dem Wirtschaftsrat, Wirtschaftsverbänden und die Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Deutschland, Hester Somsen, darüber diskutiert, was diese Politik für die Wirtschaft, den Handel, die Zusammenarbeit und für die Unternehmer in ihren täglichen Geschäften bedeutet. Selbstverständlich auch mit Ihnen. Es wird ausreichend Gelegenheit für Fragen und den Dialog zwischen Referenten und Publikum geben.

Programm

07:30 Uhr Einlass und Frühstück
08:15 Uhr Eröffnung und Grundsatzrede von Bürgermeisterin Carola Schouten
08:30 Uhr Live-Schaltung nach Berlin zu Hester Somsen - Aktuelles zu den politischen Entwicklungen
08:45 Uhr Podiumsdiskussion mit Fragen und Antworten - Unternehmer aus der Region. Mit u.a. Dyonne Rietveld - Country Chair & Managing Director bei Uniper Benelux und Femke Brenninkmeijer, Vorsitzende Economic Board Zuid-Holland im Namen NPRC

09:15 Uhr Networking

Praktische Informationen

Praktische Informationen zu dieser Veranstaltung werden folgen.
 

Möglich gemacht mit folgenden Partnern:

Gemeente Rotterdam
Deltalinqs
Port of Rotterdam logo
Rotterdam Partners logo W-G

Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung? Ich helfe weiter.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub