Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Best of NiederlandeTag 2025

  • News

Von Live-Veranstaltungen an verschiedenen Standorten über Webinare bis zum Verteilen von Tulpen und Stroopwafels in Innenstädten: Am 25. März fand der NiederlandeTag 2025 mit einem breit gefächerten Programm statt. Ziel dieser Initiative der Deutsch-Niederländischen Handelskammer: über das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt informieren und die vielen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zeigen.

Niederlandetag Logo.jpg

Wir danken allen Teilnehmenden und Partnern für diesen schönen NiederlandeTag 2025 und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe! Schauen Sie sich hier die schönsten Impressionen des NiederlandeTag 2025 an.

Grußwort der niederländischen Botschafterin

Unternehmerforum Life Sciences in Hamburg

Innovationen wie Roboter, die Krankenhäuser desinfizieren, und MRI-Scans, die weniger abhängig von Helium sind, standen beim Event Bridging Innovation in Life Science & Health in Hamburg anlässlich des NiederlandeTag im Fokus. Ein spannender, fruchtbarer Austausch deutscher und niederländischer Unternehmen! Ein großes Dankeschön an Life Science Nord, die IHK Hamburg, Hamburg Invest und an die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation für die gemeinsame Organisation dieses tollen Events. Und natürlich danken wir auch herzlich Philips Medical in Hamburg für die Gastfreundschaft und Rundführung. 

Bildnachweis: Jörg Müller

Besuch bei Connectr im Industriepark Kleefse Waard in Arnheim 

Die Zukunft der Energie stand beim deutsch-niederländischen Event anlässlich des NiederlandeTag in Arnheim im Mittelpunkt - eine inspirierende Reise und ein wertvoller Einblick für deutsche Unternehmen, die erleben konnten, wie in den Niederlanden Unternehmen, Regierung und Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten, um wegweisende Innovationen im Bereich nachhaltiger Energie voranzutreiben. Über die Technologien dort staunten nicht nur die deutschen Teilnehmer, sondern auch die niederländischen - ein wirklich toller Blick hinter die Kulissen! 

Bildnachweis: Etienne Oldeman

Tulpenaktion in Düsseldorf

„Beter een goede buur dan een verre vriend“ lautet ein niederländisches Sprichwort: Besser ein guter Nachbar als ein Freund in der Ferne. Und darum nutzen wir den NiederlandeTag auch immer, um unsere großartige Nachbarschaft zu feiern. In Düsseldorf wurden orange Tulpen vor den Filialen von Coolblue und Dille & Kamille verteilt, beides niederländische Unternehmen, die inzwischen in Deutschland Fuß gefasst haben. Special Guest: Willemijn van der Toorn, Konsulin und Leiterin der Wirtschaftsabteilung des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf, half auch mit beim Verteilen der Blumen. 

Bildnachweis: Susanne Kurz

Stroopwafel-Genuss in Frankfurt

In der Frankfurter Innenstadt sorgten frische, niederländische Sirupwaffeln für süße Momente und machten den Passanten die Niederlande im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft. Vor den Filialen der niederländischen Händler Coolblue, Hema und Rituals wurden die beliebten Kekse verteilt und sorgten für jede Menge gute Laune bei den Passanten. 

Bildnachweis: Tim Goger

 Expertenvideos: Erfolgreich expandieren in die Niederlande

Eine der Hauptziele des NiederlandeTag ist es, das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt bekannter zu machen. Beim Markteintritt in die Niederlande haben Unternehmen natürlich viele Fragen – von rechtlichen Aspekten bis zu kulturellen Besonderheiten. Darum haben für uns Experten die wichtigsten Themen beleuchtet – in Expertenvideos, die natürlich weiterhin online bleiben.

 

 

Expertenbeiträge zum Thema Mobilität

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • DNHK Sommerfest.png Neuigkeiten

    DNHK Sommerfest 2025

    Rund 800 Gäste feierten gemeinsam mit uns das Sommerfest der Deutsch-Niederländischen Handelskammer – trotz Sommerwind, Freitagnachmittagsverkehr und den besonderen Umständen rund um den NATO-Gipfel. Nach der Mitgliederversammlung und der Begrüßung durch DNHK-Präsidentin Eva van Pelt und Geschäftsführer Günter Gülker nahm das Sommerfest an Bord der ss Rotterdam richtig Fahrt auf. Bei Live-Musik, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen genossen Mitglieder und Partner einen sommerlichen Abend in maritimer Atmosphäre. In unserer Bildergalerie haben wir die schönsten Impressionen des Tages für Sie zusammengestellt - zum "nagenieten", wie es in den Niederlanden so schön heißt, und zur Steigerung der Vorfreude auf die nächste Ausgabe.

  • Header Homepage ALV Neuigkeiten

    Mitgliederversammlung 2025

    Neue Köpfe, neue Impulse: Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni in Rotterdam wurden vier neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Daneben gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und Einblicke in die Pläne und Aktivitäten für Herbst 2025 und 2026.

  • NATO-Gipfel Den Haag Neuigkeiten

    Der NATO-Gipfel in Den Haag: Deutschland und Niederlande auf dem Weg zur 5%-Quote

    Schon bevor der NATO-Gipfel begonnen hat, steht ein Ergebnis bereits fest: Mehr Geld, mehr Kooperation, mehr Sicherheit - das Treffen in Den Haag markiert eine Zeitenwende für Europa.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub