Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

DNHK-Weihnachtsmarkt 2024

  • News

Alle Jahre wieder: Die Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte - das gilt auch für die Deutsch-Niederländische Handelskammer. Auch in diesem Jahr lockte der traditionelle DNHK-Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Mitglieder aus den Niederlanden und Deutschland nach Den Haag auf die Royal Christmas Fair.

Header DNHK Kerstmarkt: Verschiedene Momentaufnahmen vom Event als Mock-Up

Im historischen Stadtzentrum Den Haags, auf dem Royal Christmas Fair, kamen rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um sich bei warmem Glühwein, kulinarischen Spezialitäten aus beiden Ländern und weihnachtlicher Jazzmusik auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen und um die vergangenen zwölf Monate stimmungsvoll abzuschließen. 


„Gerade in politisch schwierigen Zeiten ist dieser Zusammenhalt wichtig“, sagte DNHK-Geschäftsführer Günter Gülker. 

Aber natürlich ist der DNHK-Weihnachtsmarkt auch in jedem Jahr eine schöne Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und alte Beziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Die Themen des Abends: Delta-Rhein-Korridor, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland und die Verbesserung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit - genügend Projekte und Themen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Jahr 2025.

Neugierig auf die Highlights des Abends? Wir haben die schönsten Momente für Sie zusammengestellt.  

Mitgliederevent in Rotterdam

Mitgliedschaft

Werden Sie wie mehr als 1600 Unternehmen Mitglied und somit Teil des größten deutsch-niederländischen Netzwerks. Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu unseren jährlich rund 80 Events, zu relevanten Geschäftskontakten und Sichtbarkeit. Daneben unterstützen wir Sie regelmäßig mit marktspezifischem Fachwissen und gewähren Ihnen auf diverse Dienstleistungen finanzielle Vorteile.

Headerbild Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie immer up to date über News aus der deutsch-niederländischen Wirtschaft und verpassen Sie keine Events!

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Header 12 Punkte und Sofortmaßnahmen.jpg Neuigkeiten

    12 Punkte für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung

    Um den Standort Deutschland wettbewerbsfähiger, schneller und innovativer zu machen, braucht die deutsche Wirtschaft ein Reformpaket – und das muss mindestens so ambitioniert sein wie das beschlossene Finanzpaket. Gemeinsam mit der DIHK präsentiert die Deutsch-Niederländische Handelskammer einen 12-Punkte-Plan für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung.

  • Serielles Bauen Titelbild.jpg Neuigkeiten

    Serielles Bauen

    Ist industrielles Bauen eine Neuerfindung? Nicht wirklich. Diese Bauweise existiert schon seit Hunderten von Jahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten modulares Bauen und Fertigbau wegen der großen Nachfrage nach Wohnraum einen enormen Aufschwung – ebenso wie derzeit. Denn modulares Bauen gilt als nachhaltig, schnell, kostengünstig und weniger fehleranfällig – und somit als Antwort auf die Wohnungsnot, die derzeit in beiden Ländern zu den großen Herausforderungen zählt. Darum wird diese Bauweise sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland immer stärker genutzt.

  • Header reg de nl.jpg Neuigkeiten

    Ergebnisse der dritten Regierungskonsultationen

    Die Liste mit Themen für die dritten Regierungskonsultationen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden war lang und am Ende unterzeichneten NL-Premier Dick Schoof und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eine gemeinsame Erklärung. Was wurde vereinbart und welche Punkte sind für die Unternehmen in beiden Ländern besonders interessant?

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Info-Center finden Sie die neusten Veranstaltungen, Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts,...

Zum Info Hub