Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

DNHK-Weihnachtsmarkt 2024

  • News

Alle Jahre wieder: Die Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte - das gilt auch für die Deutsch-Niederländische Handelskammer. Auch in diesem Jahr lockte der traditionelle DNHK-Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Mitglieder aus den Niederlanden und Deutschland nach Den Haag auf die Royal Christmas Fair.

Header DNHK Kerstmarkt: Verschiedene Momentaufnahmen vom Event als Mock-Up

Im historischen Stadtzentrum Den Haags, auf dem Royal Christmas Fair, kamen rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um sich bei warmem Glühwein, kulinarischen Spezialitäten aus beiden Ländern und weihnachtlicher Jazzmusik auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen und um die vergangenen zwölf Monate stimmungsvoll abzuschließen. 


„Gerade in politisch schwierigen Zeiten ist dieser Zusammenhalt wichtig“, sagte DNHK-Geschäftsführer Günter Gülker. 

Aber natürlich ist der DNHK-Weihnachtsmarkt auch in jedem Jahr eine schöne Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und alte Beziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Die Themen des Abends: Delta-Rhein-Korridor, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland und die Verbesserung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit - genügend Projekte und Themen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Jahr 2025.

Neugierig auf die Highlights des Abends? Wir haben die schönsten Momente für Sie zusammengestellt.  

Mitgliederevent in Rotterdam

Mitgliedschaft

Werden Sie wie mehr als 1600 Unternehmen Mitglied und somit Teil des größten deutsch-niederländischen Netzwerks. Als Mitglied erhalten Sie Zugang zu unseren jährlich rund 80 Events, zu relevanten Geschäftskontakten und Sichtbarkeit. Daneben unterstützen wir Sie regelmäßig mit marktspezifischem Fachwissen und gewähren Ihnen auf diverse Dienstleistungen finanzielle Vorteile.

Headerbild Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie immer up to date über News aus der deutsch-niederländischen Wirtschaft und verpassen Sie keine Events!

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • AdobeStock_556277080_Editorial_Use_Only.jpeg Neuigkeiten

    Deutsch-niederländischer Führungswechsel an der europäischen Spitze: ASML vs. SAP

    ASML ist Europas wertvollstes börsennotiertes Unternehmen. Bis diese Woche hielt SAP diesen Titel, nun geht er an den niederländischen Chipausrüster über, der vom aktuellen KI-Boom profitiert. So wechseln sich die multinationalen Konzerne bereits seit einiger Zeit an der Spitze der wertvollsten börsennotierten Unternehmen Europas ab.

  • Supercomputer Jupiter Neuigkeiten

    Supercomputer JUPITER - Europas Klassenbester

    In Jülich, in der Nähe von Aachen, ist der schnellste Supercomputer Europas – weltweit die Nummer vier – in Betrieb gegangen.

  • FCA-Opening.jpg Neuigkeiten

    Oberhausen: Picnic eröffnet Europas größtes E-Food-Lager

    Schnellerer Wocheneinkauf an der Haustür und ein Technologie-Schub für NRW: In Oberhausen hat der preisgekrönte niederländische Online-Supermarkt Picnic sein robotisiertes Fulfillment-Center in Betrieb genommen. Das Unternehmen hat rund 150 Mio. Euro investiert und setzt mit seinem neuen Distributionszentrum einen neuen Maßstab in der europäischen Lebensmittellogistik – mit spürbaren Effekten für Kunden und Arbeitsplätze in der Region.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub