Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Gründung eines Vereins in den Niederlanden

  • News

Wer jenseits der Grenze einen Verein gründen will, sollte sich vorab genau mit den rechtlichen Vorgaben beschäftigen, um ein böses Erwachen zu vermeiden.

Gründung eines Vereins in den Niederlanden: Das Bild zeigt Justitia, das Symbol für Gerechtigkeit und Rechtspflege.

Menschen mit einem gemeinsamen Ziel (derselben Ideologie, derselben politischen Überzeugung oder demselben Hobby) können in den Niederlanden einen Verein gründen. Die Gründung beginnt mit der eindeutigen Formulierung des Vereinsziels, zum Beispiel das gemeinsame Betreiben einer Sportart. Dieses Ziel kann der zu gründende Verein dann entweder in einer privaten Urkunde oder in einer notariellen Urkunde festlegen lassen.

 

Wenn der Verein ohne notarielle Urkunde gegründet wird, hat das allerdings Auswirkungen auf die Rechtsfähigkeit des Vereins. Denn der niederländische Gesetzgeber verleiht zwar allen Vereinen Rechtspersönlichkeit, unterscheidet aber zwischen Vereinen mit vollständiger und Vereinen mit beschränkter Rechtsfähigkeit. Vollständige Rechtsfähigkeit haben nur Vereine, die mit einer notariellen Urkunde gegründet wurden. Diese Vereine haben die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder erwachsene Bürger.

Einschränkungen bei Vereinen ohne notarielle Urkunde

Bei einem Verein, der ohne notarielle Urkunde gegründet wird, ist die Rechtsfähigkeit in zweifacher Hinsicht eingeschränkt:

 

  1. Der Verein kann kein eingetragenes Vermögen (wie zum Beispiel Immobilien) erwerben. Auch darf der Verein zwar Vermächtnisse annehmen (Geld oder Vermögen, das jemandem außerhalb des Erbenkreises hinterlassen wird), aber er darf nicht als Erbe eingesetzt werden.
  2. Der Vorstand des Vereins haftet gesamtschuldnerisch für die Schulden des Vereins.

 

Für Vereine, die mit der Unterstützung eines Notars gegründet wurden, ist die Eintragung ins niederländische Handelsregister verpflichtet. Durch diese Handelsregistereintragung wird sichergestellt, dass der Vorstand nicht gesamtschuldnerisch für die Schulden des Vereins haftet.

Optionale Eintragung bei beschränkter Rechtsfähigkeit

Vereine mit beschränkter Rechtsfähigkeit sind nicht verpflichtet, sich ins Handelsregister eintragen zu lassen. Sie dürfen sich allerdings freiwillig eintragen lassen. Durch diese Eintragung wird die gesamtschuldnerische Haftung der Vorstandsmitglieder für die Vereinsschulden etwas eingeschränkt. Grundsätzlich haftet dann der Verein. Nur wenn der Verein seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, haftet der Vorstand gesamtschuldnerisch.

Über die Autorin

Rechtsberatung

Ob Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht oder Unternehmensgründung: Unsere erfahrenen, zweisprachigen Juristen unterstützen deutsche...

Mehr ansehen
Header Recht: Zu sehen ist ein Richterhammer; im Hintergrund eine Gracht

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Eine aktuelle Prognose zu den Wählerstimmen zeigt, dass die PVV führt, die Parteien der Mitte liegen dicht beieinander. Neuigkeiten

    „Ein stabiles Mitte-Kabinett ist jetzt das Beste für die Wirtschaft“

    Kurz vor den niederländischen Parlamentswahlen am 29. Oktober 2025 sprachen wir mit Kevin Zuidhof, Managing Director der Public-Affairs-Agentur IvCB, über mögliche Regierungs-Szenarien – und welche Koalition am besten für die Wirtschaft wäre.

  • ChatGPT Image 24. Okt. 2025, 10_26_26.png Neuigkeiten

    Rückblick: Marktsondierungsreise „Gastronomie, Out of Home & Catering“

    Vom 23.–24. September 2025 hat die AHK Niederlande eine Delegation bayerischer Lebensmittelproduzenten in den Niederlanden zum Thema „Gastronomie, Out of Home & Catering“ begrüßen dürfen.

  • Wahlen Niederlande.png Neuigkeiten

    Die Niederlande vor der Wahl: Wer führt in den Umfragen?

    Am 29. Oktober wählen die Niederlande ein neues Parlament – und der Wahlkampf steuert auf seinen Höhepunkt zu. Die Umfragewerte schwanken, die TV-Debatten sind entscheidend, und noch ist alles offen. Die aktuelle "Peilingwijzer" zeigt, welche Parteien im Endspurt Aufwind haben – und wer um den Einzug in die Regierung bangen muss.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub