Ob Energie, Transformation der Industrie oder Wettbewerbsfähigkeit: Viele Herausforderungen sind grenzüberschreitend. Und das jährliche Zukunftsforum NRW-Niederlande der Brost-Stiftung in Kooperation mit der Deutsch-Niederländischen Handelskammer hat sich zu einer wichtigen Plattform etabliert, um Interessen beider Wirtschaftsräume zu bündeln, aktuelle Themen zu adressieren und grenzüberschreitende Kooperationen zu fördern und gemeinsam Lösungen grenzüberschreitend zu entwickeln.
Mit dabei bei der dritten Ausgabe waren NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst, der geschäftsführende Premier der Niederlande Dick Schoof, der ehemalige NL-Premier Jan Peter Balkenende, der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, sowie zahlreiche Minister beider Länder: NRW-Wirtschaftsministerin und stellv. NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur, NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk, NRW-Staatssekretär für Arbeit, Gesundheit und Soziales Matthias Heidmeier und Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, sowie der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Stefan Rouenhoff. Und von niederländischer Seite die kommissarische Ministerin für Klima und grünes Wachstum Sophie Hermans und der niederländische Staatssekretär für Steuerangelegenheiten Eugène Heijnen. Und natürlich die Botschafter beider Länder Hester Somsen und Nikolaus Meyer-Landrut.
Die Politiker diskutieren mit 120 Top-Entscheidern aus der Wirtschaft beider Länder, darunter neben DNHK-Präsidentin Eva van Pelt der frühere ASML-Chef Peter Wennink und der Chef und Eigentümer des gleichnamigen Schuhhändlers Heinrich Otto Deichmann, zentrale Zukunftsfragen wie die Wettbewerbsfähigkeit, die in beiden Ländern unter Druck steht, aber auch die Themen Energie und Clean Industrial Deal, die Zusammenarbeit im Bereich Life Sciences und im Finanzsektor sowie den Wirtschaftsfaktor Fußball und die Zukunft des Retails.
Und natürlich war am ersten Tag des Zukunftsforums auch das aktuelle Wahlergebnis der niederländischen Parlamentswahlen großes Thema.
Fotogalerie Zukunftsforum NRW-Niederlande 2025