Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Rückblick: DNHK vor Ort bei TRUMPF, in Ditzingen

  • News

Exklusive Einblicke in die Welt modernster Fertigung: Am 6. November öffnete TRUMPF in Ditzingen seine Türen für die Veranstaltung „DNHK vor Ort bei TRUMPF“. Rund 40 Teilnehmende aus Wirtschaft und Technologie aus Deutschland und den Niederlanden erlebten hautnah, wie Innovation, Digitalisierung und Smart-Factory-Konzepte bei einem weltweit führenden Familienunternehmen im Maschinenbau umgesetzt werden.

Teilnehmer guckt sich eine Lasermaschine von TRUMPF an

TRUMPF: Innovation, Smart Factory und digitale Fertigung live erleben 

TRUMPF bot den Teilnehmenden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens mit über 100 Jahren Geschichte und einer weiblichen CEO – eine Seltenheit im Maschinenbau. Gemeinsam tauchten wir in die Welt der Blechbearbeitung, Werkzeugmaschinen, Lasertechnik und EUV-Lithographie ein, mit Fokus auf digitale Lösungen, Smart-Factory-Ansätze und Automatisierung.

 

Zum Auftakt gab Tobias Reuther (Head of Product Management & Digital Business) spannende Einblicke in die digitale Strategie, KI-gestützte Robotik und wie Fachkräftemangel durch Automatisierung und mitarbeiterzentrierte Prozesse aufgefangen werden kann. Anschließend führte eine exklusive Werkstour zu zahlreichen Maschinen-Demonstrationen, bei denen Fachleute Technologie erklärten, Muster präsentierten und sich viele technische Gespräche entwickelten.

 

Ein Highlight war die Präsentation von Menko Eisma (Managing Director TRUMPF Nederland), der das erfolgreiche Geschäftsmodell von 247TailorSteel mit hochautomatisierten Prozessen und eigener Software-Plattform vorstellte. Beim anschließenden Mittagessen erläuterte Sven Ongert (Head Smart Factory Consulting), wie TRUMPF seine Kunden Schritt für Schritt auf dem Weg zur smarten Produktion begleitet – immer mit Blick auf die Menschen im Betrieb.

 

Die Gruppe war hoch engagiert: zahlreiche Fragen, intensiver Austausch und viele neue sowie bekannte Gesichter – insbesondere aus Baden-Württemberg und den Niederlanden. Vertreten waren Unternehmen aus Maschinenbau, Automatisierung, Software, Medizintechnik und Oberflächentechnik. Die Teilnehmenden waren begeistert von den Innovationen – für die DNHK eine großartige Plattform zum Netzwerken und zur Stärkung der deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen.

 

Das Treffen zeigte erneut, wie wertvoll die deutsch-niederländische Zusammenarbeit für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie ist. Wir danken dem gesamten TRUMPF-Team – insbesondere Tobias Reuther, Menko Eisma, Sven Ongert und Timo Jauss – für die herzliche Gastfreundschaft und den inspirierenden Tag.

 

 

Freuen Sie sich auf unseren nächsten Unternehmensbesuch bei DACHSER: Chancen und Herausforderungen in der Logistik erleben und sehen, wie Innovation und Nachhaltigkeit die Zukunft der Supply Chains gestalten – mehr erfahren und anmelden.

Eindrücke des Besuchs finden Sie in unserer Bildergalerie unten. 

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Rotterda-Duisburg-01.jpg Neuigkeiten

    Brost-Ruhr-Preis für die Hafenchefs von Rotterdam und Duisburg

    Die Brost-Stiftung zeichnet 2025 zwei Persönlichkeiten aus, die das Rückgrat des europäischen Güterverkehrs verkörpern: Boudewijn Siemons, CEO des Havenbedrijf Rotterdam, und Markus Bangen, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport). Beide stehen für eine enge, zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen den größten Binnen- und Seehäfen Europas.

  • The_International_Criminal_Court_(ICC)_at_The_Hague_(53877987960).jpg Neuigkeiten

    Gerichtshof in Den Haag setzt auf deutsche Software

    Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag stellt seine Arbeitsplatzsoftware um – weg vom US-Technologieriesen Microsoft, hin zur deutschen Open-Source-Lösung Open Desk. Entwickelt wurde das Programmpaket vom Zentrum für Digitale Souveränität (Zendis), einer Gesellschaft im Besitz des Bundes. Damit setzt erstmals eine internationale Institution mit globaler Bedeutung konsequent auf eine europäische IT-Infrastruktur.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub