Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

Rückblick: Dutch-German Business Breakfast: Future-Proofing the Power Grid

  • News

Energie Geschäftsreise "Speicherlösungen, Smart Grids und Netzausbau" 23. bis 25. September 2025

Bild mit Stromleitung

Deutsch-Niederländisches Business Breakfast: Zukunftssicherung des Stromnetzes 

Wie lässt sich in Zeiten von Netzüberlastung und Energiewende ein stabiles und zukunftssicheres Stromnetz gewährleisten?
Dieser Frage widmete sich das Deutsch-Niederländische Business Breakfast Future-Proofing the Power Grid, das die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) vergangene Woche im Rahmen einer dreitägigen Handelsmission der Exportinitiative Energie organisiert hat – gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).

Die gemeinsame Herausforderung: Netzengpässe

Sowohl die Niederlande als auch Deutschland stehen vor großen Herausforderungen der Energiewende. Besonders die Niederlande kämpfen aktuell mit gravierenden Netzengpässen. Ein zuverlässiges Energiesystem erfordert daher nicht nur den beschleunigten Ausbau der Netzinfrastruktur, sondern auch den verstärkten Einsatz von Flexibilitäts- und Speicherlösungen.

Lösungsansätze & Zusammenarbeit

Die Mission hat deutlich gezeigt: Die deutsch-niederländische Kooperation ist von zentraler Bedeutung. Grenzüberschreitender Wissensaustausch und strategische Partnerschaften können Innovationen beschleunigen und praxisnahe Lösungen schneller auf den Markt bringen. Durch gemeinsame Anstrengungen lassen sich Netzprobleme effektiver bewältigen – und die Energiesysteme beider Länder nachhaltig stärken.

Unterstützt durch

  • Logo Exportinitiative Energie
  • BMWE 2025.jpg

Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Delegationsreise in die Niederlande

Header Absatz: Zu sehen ist Binnenschifffahrt auf dem Rhein

Vertriebsaufbau

Die Deutsch-Niederländische Handelskammer unterstützt deutsche Unternehmen beim Markteintritt und Ausbau Ihres Geschäfts im Nachbarland.

Header Fokusbranche: Verschiedene Branchen als Symbolbilder

Fokus-Branchen

Entdecken Sie die Marktchancen in den Niederlanden in den Bereichen Energie, Industrie, Gesundheit sowie Mobilität & Infrastruktur.

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Biosimilars Produktion in Graz Fresenius Kabi.jfif Neuigkeiten

    Die Gesundheitswirtschaft kann zur Leitindustrie in Europa werden

    Im Gesundheitssystem mangelt es nicht an Geld, aber viele Abläufe sind ineffizient. Mit fünf Ansätzen lässt sich das ändern, argumentiert Fresenius-Chef Michael Sen.

  • Neuigkeiten

    Diversität als Norm

    Beurteilung auf Grundlage von Qualifikationen, nicht nach Hautfarbe, Religion oder Geschlecht. Das ist laut Fatma Zaki die Stärke von BASF, wo sie als Head of Operations Technology tätig ist: ein sicheres Umfeld mit Raum für die persönliche Weiterentwicklung.

  • Zu sehen ist Europas modernste Recycling- und Sortieranlage von Remondis im niederländischen Son. Neuigkeiten

    Remondis-Interview mit Wouter van Aggelen

    Wie zirkulär kann unsere Zukunft wirklich sein? Bei einem exklusiven Besuch von Europas modernster Recycling- und Sortieranlage sprachen wir mit Wouter van Aggelen, Corporate Affairs-Chef von Remondis Niederlande, über Chancen, Herausforderungen und Visionen auf dem Weg zur echten Kreislaufwirtschaft.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub