Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • Business Case International Recruiting Business Development Manager.jpg Download

    Business Case Kuijpers - Business Development Manager Deutschland

    Kuijpers ist ein führendes Familienunternehmen aus den Niederlanden, ist in der Life Science-Branche bestens etabliert. Das Unternehmen entwickelt, realisiert und wartet hochwertige Reinräume für die Hightech- und Life Science-Industrie und bietet seinen Kunden ganzheitliche Lösungen - von Machbarkeitsstudien und Beratung bis hin zur Entwicklung, Umsetzung, Lieferung, Wartung und Qualitätssicherung. Nach jahrelangem Erfolg in den Niederlanden plant Kuijpers nun den Markteintritt in Deutschland.

  • Het boekje “Kunstmatige intelligentie in de personeelswerving” wordt met beide handen vastgehouden. Download

    KI in der Personalbeschaffung: Hype oder Hilfsmittel?

    Im Durchschnitt verbringen Personalvermittler nur 43 Sekunden damit, einen Lebenslauf zu überfliegen. KI kann diesen Prozess beschleunigen, beispielsweise durch das automatische Screening von Bewerbungen, die Optimierung von Stellenanzeigen und den Einsatz von Chatbots für eine bessere Candidate Experience. Aber es gibt auch Fallstricke: Stereotypisierung, eingeschränkte Kreativität und das Risiko, dass die menschliche Dimension verloren geht.

  • ChatGPT Image 3. Apr. 2025, 11_21_21.png Download

    Zielgerichtetes Performance Recruitment

    Aus der HR-Kolumne "Mensch & Markt" der DNHK-Personalberatung: Zur Bewerbungsgeneration stehen Ihnen vielfältige Mittel zur Auswahl. Hier beleuchten wir das zielgerichtete Performance Recruitment näher - eine moderne, strategische Lösung im Kampf um Arbeitnehmende.

  • Kim Putters, SER Vorsitzender Neuigkeiten

    Interview mit dem SER-Vorsitzenden Kim Putters

    Der Sociaal-Economische Raad (SER) steht wie kein anderes Gremium für die niederländische „Polderkultur“: Vertreter von Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und unabhängige Professoren beraten die niederländische Regierung und das Parlament zu Arbeitsmarkt-, Sozial- und Wirtschaftspolitik – ein besonderes Organ, das Deutschland nicht kennt. Im Interview mit Kim Putters sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen – für die Niederlande und Europa.

  • Header Recruitment: Handschlag, im Hintergrund eine Gracht Download

    Merkblätter zum niederländischen Arbeitsmarkt

    Die folgenden Merkblätter geben Ihnen einen ersten Überblick über den niederländischen Arbeitsmarkt. Entdecken Sie hier, wie Sie eine überzeugende Stellenanzeige verfassen, was es bei der Einstellung von niederländischen Mitarbeitenden zu beachten gibt, und welche Faktoren einen Einfluss auf die Gehaltsstrukturen in den Niederlanden haben.

  • Chipsherstellung in Fabrik mit deutsche und niederländische Fahnen Neuigkeiten

    Gastkommentar NXP: Gemeinsam Europas technologische Zukunft sichern

    In einer Zeit, in der der globale technologische Wettbewerb härter denn je ist, haben Deutschland und die Niederlande die einmalige Chance, ihre wirtschaftliche Kraft zu bündeln. Beide Länder spielen eine Schlüsselrolle im Hightech-Sektor, besonders in der Halbleiter- und Automobilindustrie. Ihre Innovationskraft ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Europas.

  • IMG20250320135410.jpg Neuigkeiten

    Rückblick: Leistungsschau Künstliche Intelligenz in der Logistikbranche

    Leistungsschau im Rahmen des Markterschließungsprogrammes zum Thema Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Logistikbranche vom 18. - 20. März 2025.

  • Niederlandetag Logo.jpg Neuigkeiten

    Best of NiederlandeTag 2025

    Von Live-Veranstaltungen an verschiedenen Standorten über Webinare bis zum Verteilen von Tulpen und Stroopwafels in Innenstädten: Am 25. März fand der NiederlandeTag 2025 mit einem breit gefächerten Programm statt. Ziel dieser Initiative der Deutsch-Niederländischen Handelskammer: über das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt informieren und die vielen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zeigen.