Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • Die niederländische Wirtschaft im Aufschwung: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen Neuigkeiten

    Wachstum der niederländischen Wirtschaft setzt sich fort

    Die niederländische Wirtschaft ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,8% gewachsen. Im September fiel das Plus mit 2,6% im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar noch deutlich höher aus. Sowohl die Konsumausgaben der Privathaushalte als auch Investitionen der Regierung kurbeln die Wirtschaft an.

  • DNHK: Strengere Anforderungen und eine Zulassungsregelung für Zeitarbeitsunternehmen Neuigkeiten

    Strengere Anforderungen und eine Zulassungsregelung für Zeitarbeitsunternehmen

    Zeitarbeitskräfte bieten Unternehmen Flexibilität, insbesondere bei kurzfristigen Arbeitsspitzen oder Personalmangel. Die Zeitarbeitsbranche in den Niederlanden ist jedoch nicht frei von Missständen, insbesondere hinsichtlich der Arbeitsbedingungen für Arbeitsmigranten. Diese befinden sich oft in einer abhängigen Position, da die Zeitarbeitsagenturen nicht nur Arbeit vermitteln, sondern auch Unterkunft, Transport und Versicherungen für die Arbeitnehmer bereitstellen. Unseriöse Zeitarbeitsagenturen, die geltende Vorschriften umgehen, nutzen die Arbeitsmigranten aus und verschaffen sich so einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber seriösen Agenturen.

  • Marketing in Deutschland? Wie Sie die deutschen Konsumenten mit Ihrer Marke oder Dienstleistung erreichen: Das Bild zeigt zwei Radiomoderatoren. Neuigkeiten

    Marketing in Deutschland? Wie Sie die deutschen Konsumenten mit Ihrer Marke oder Dienstleistung erreichen

    Es besteht der Eindruck, dass deutsche Konsumenten immer noch traditionelle Medien wie Radio- und Fernsehwerbung sowie Zeitschriftenwerbung bevorzugen. Stimmt das? Oder beobachten wir bei unseren Nachbarn tatsächlich eine Tendenz zum Online-Marketing? Und was ist der beste Marketing-Mix, um deutsche Zielgruppen an eine niederländische Marke zu binden? Wir befragten eine Expertin aus unserem Netzwerk, Chantal Skwara von der WDR mediagroup GmbH.

  • DNHK_Ondernemersdialoog-by-Etienne-Oldeman-Photography.jpg Neuigkeiten

    Unternehmerdialog mit Jens Spahn

    Die Schlagzeilen rundum den Standort Deutschland, den wichtigsten Handelspartner der Niederlande, bestimmen gerade regelmäßig Nachrichtensendungen und Titelblätter. Worüber machen sich niederländische Unternehmer am meisten Sorgen? CDU-Politiker Jens Spahn sprach im Unternehmerdialog mit deutschen und niederländischen Unternehmern und CEOs wie Boudewijn Siemons (CEO Port of Rotterdam), Willemien Terpstra (CEO Gasunie), Dirk de Bilde (CEO Siemens Niederlande) und Richard Jager (CEO Randstad Group DACH) über brandaktuelle Themen.

  • Mitgliederportal der DNHK zum Download: Zu sehen sind Personen die aufs Handy schauen. Download

    Das Mitgliederverzeichnis der DNHK

    Jetzt downloaden und das Netzwerk kennenlernen

  • DAG VAN DE DUITSE TAAL Podcast Podcast

    DNHK Podcast: Klaas van Kruistum im Gespräch mit Botschafter Dr. Meyer Landrut

    Am Tag der Deutschen Sprache, am 10. Oktober, sprach Klaas van Kruistum auf Deutsch (!) mit dem deutschen Botschafter Dr. Nikolaus Meyer Landrut. Dabei zeigte er, dass man keine Angst vor Fehlern haben muss. Einfach sprechen und üben - darauf kommt es an!

  • Hoekmine Farbprobe Neuigkeiten

    Wie Hoekmine BV die Farben- und Sensortechnologie neu gestaltet

    Hoekmine BV steht an der Spitze einer Revolution in der Farben- und Biosensorindustrie. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Biomaterialien und innovative Technologien, um ökologische Herausforderungen zu lösen und gleichzeitig sicherere und effizientere Produkte zu entwickeln.

  • Enginius-Bluepower Fahrzeug Neuigkeiten

    Auf den Weg zum klimaneutralen Lastenverkehr: Der Pionier „Enginius“ zeigt wies geht

    Klimaneutrale Kilometer im Güterverkehr zurücklegen? Das von der FAUN-Gruppe gegründete Start-up Enginius entwickelt Fahrzeuge, die emissionsfreies Fahren im regionalen Verteilerverkehr möglich machen. Mit innovativen Antriebsvarianten, sowohl batterieelektrisch (BEV) als auch wasserstoffbasiert (FCEV), will das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten – und zukünftig auch auf niederländischen Straßen unterwegs sein.

  • Auf dem Bild sind mehrere Chirurgen zu sehen, die während einer Operation auf einen Bildschirm gucken. Neuigkeiten

    Innovation im Operationssaal: Wie ein Exoskelett Chirurgen bei der Arbeit entlastet

    Stundenlange Operationen, langes Stehen und kräftezerrende Millimeterarbeit: Chirurginnen und Chirurgen sehen sich oft einer enormen Belastung ausgesetzt, was auch Auswirkungen auf die Patienten haben kann. Das Tübinger Start-Up „Hellstern Medical“ will mit Hilfe eines robotischen Cockpits für Entlastung im OP-Saal sorgen – und auch auf dem niederländischen Markt Fuß fassen. Das Unternehmen ist Finalist des Deutsch-Niederländischen Innovationspreises 2024.