Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News: Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • Ministerin Daniela Schmitt_Credit MWVLW-RLP Jonas Werner-Hohensee_Webseite.jpg Neuigkeiten

    RLP-Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Interview

    Wie kann Künstliche Intelligenz den Mittelstand und das Handwerk stärken? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Delegationsreise aus Rheinland-Pfalz mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in die Niederlande. Im Gespräch berichtet sie, welche Impulse sie aus den Niederlanden mitnimmt – und warum Zusammenarbeit der Schlüssel zur digitalen Zukunft ist.

  • Zu sehen ist Europas modernste Recycling- und Sortieranlage von Remondis im niederländischen Son. Neuigkeiten

    Remondis-Interview mit Wouter van Aggelen

    Wie zirkulär kann unsere Zukunft wirklich sein? Bei einem exklusiven Besuch von Europas modernster Recycling- und Sortieranlage sprachen wir mit Wouter van Aggelen, Corporate Affairs-Chef von Remondis Niederlande, über Chancen, Herausforderungen und Visionen auf dem Weg zur echten Kreislaufwirtschaft.

  • TenneT-Ceo Manon van Beek umringt von den neuen Tennet Deutschland-Investoren APG, GIC und Norges Bank Investment Management. Neuigkeiten

    Milliardendeal für Energiewende: Tennet Deutschland bekommt neue Anteilseigner

    Tennet Deutschland erhält frisches Kapital in Milliardenhöhe: Internationale Investoren aus den Niederlanden, Norwegen und Singapur beteiligen sich mit 9,5 Milliarden Euro am Unternehmen. Mit dem Einstieg der neuen Anteilseigner soll der massive Kapitalbedarf für den Ausbau der Stromnetze langfristig gesichert werden.

  • Header Homepage ALV Neuigkeiten

    Mitgliederversammlung 2025

    Neue Köpfe, neue Impulse: Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 26. Juni in Rotterdam wurden vier neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Daneben gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und Einblicke in die Pläne und Aktivitäten für Herbst 2025 und 2026.

  • NATO-Gipfel Den Haag Neuigkeiten

    Der NATO-Gipfel in Den Haag: Deutschland und Niederlande auf dem Weg zur 5%-Quote

    Schon bevor der NATO-Gipfel begonnen hat, steht ein Ergebnis bereits fest: Mehr Geld, mehr Kooperation, mehr Sicherheit - das Treffen in Den Haag markiert eine Zeitenwende für Europa.

  • BOEST_MorgenWonen april 2025_LR-54.jpg Neuigkeiten

    Industrieller Wohnungsbau auf der Überholspur

    Die niederländische Regierung hatte sich das Ziel gesetzt, 100.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen. Aber wie realistisch ist dieses Vorhaben - vor allem nach dem Bruch der Koalition? Wir sprachen mit Martijn Winters, Manager Sales & Marketing beim niederländischen Wohnbauunternehmen MorgenWonen, über die aktuellen Herausforderungen im niederländischen Wohnungsbausektor und über die Rolle, die industrieller Wohnungsbau hierbei spielt.

  • kabinet-schoof-bordesfoto_higherres (1).jpg Neuigkeiten

    Neuwahlen in den Niederlanden am 29. Oktober

    Nach dem Fall der niederländischen Regierung in der vergangenen Woche haben die Parteien in den Wahlkampfmodus geschaltet: Am 29. Oktober wählen die Niederländer eine neue Regierung. Zugleich warnen Unternehmen und Verbände vor einem monatelangen Stillstand. Denn einige Themen drängen.

  • Twee mannen staan in de tweede kamer voor bijltjesdag Neuigkeiten

    Verantwoordingsdag in den Niederlanden: Wo liegen Chancen für deutsche Unternehmen?

    In einem Gastbeitrag analysiert Kevin Zuidhof, Gründer und Geschäftsführer der Public-Affairs-Agentur IvCB, die Ergebnisse des ‘Verantwoordingsdag’ am 21. Mai 2025 – und zeigt auf, wo deutsche Unternehmen gezielt ansetzen können.