Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • Wahlen Niederlande.png Neuigkeiten

    Die Niederlande vor der Wahl: Wer führt in den Umfragen?

    Am 29. Oktober wählen die Niederlande ein neues Parlament – und der Wahlkampf steuert auf seinen Höhepunkt zu. Die Umfragewerte schwanken, die TV-Debatten sind entscheidend, und noch ist alles offen. Die aktuelle "Peilingwijzer" zeigt, welche Parteien im Endspurt Aufwind haben – und wer um den Einzug in die Regierung bangen muss.

  • Header Innovationsreise: ZU sehen ist ein Mann mit einem Tablet in einer digitalen Anwendungswolke zur Steuerung einer Fabrik. Neuigkeiten

    Rückblick: Wirtschaftsreise „KI im Mittelstand und Handwerk“

    Vom 01.–03. Oktober 2025 hat die AHK Niederlande eine Unternehmensdelegation aus Rheinland-Pfalz in den Niederlanden zum Thema „KI im Mittelstand und Handwerk“ begrüßen dürfen.

  • Ministerin Daniela Schmitt_Credit MWVLW-RLP Jonas Werner-Hohensee_Webseite.jpg Neuigkeiten

    RLP-Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Interview

    Wie kann Künstliche Intelligenz den Mittelstand und das Handwerk stärken? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Delegationsreise aus Rheinland-Pfalz mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in die Niederlande. Im Gespräch berichtet sie, welche Impulse sie aus den Niederlanden mitnimmt – und warum Zusammenarbeit der Schlüssel zur digitalen Zukunft ist.

  • Niederländisches Arbeitsrecht.png Neuigkeiten

    Updates zum niederländischen Arbeitsrecht

    Die jüngsten Entwicklungen im niederländischen Arbeitsrecht betreffen sowohl die behördliche Sanktionierung als auch die vertragliche Praxis und die Auslegung europarechtlicher Vorgaben. Der folgende Überblick fasst die geplante Erhöhung von Bußgeldern, aktuelle Anforderungen an nachvertragliche Kundenschutzklauseln in befristeten Arbeitsverträgen sowie neue Rechtsprechung zum Urlaubserwerb ohne Entgeltanspruch zusammen.

  • Alpine Eagle_240723_PSB3.jpg Neuigkeiten

    Die neue Verteidigungsökonomie

    Die deutschen und niederländischen Streitkräfte verbindet schon seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Angesichts der geografischen Nähe, ihrer gemeinsamen Interessen in der NATO und EU und der sich ergänzenden militärischen Kapazitäten bieten sich umfassende Möglichkeiten für eine weitere Intensivierung dieser Partnerschaft. Und natürlich ergibt sich die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit auch aus dem aktuellen geopolitischen Kontext. Auch die Wirtschaft leistet hierzu ihren Beitrag.

  • Supercomputer Jupiter Neuigkeiten

    Supercomputer JUPITER - Europas Klassenbester

    In Jülich, in der Nähe von Aachen, ist der schnellste Supercomputer Europas – weltweit die Nummer vier – in Betrieb gegangen.

  • 3_Bert Habets © Seven.One - Benedikt Müller_edited.jpg Neuigkeiten

    Der Superstreamer

    Bert Habets ist seit Ende 2022 Vorstandsvorsitzender von ProSiebenSat.1. Seine Mission: den Medienkonzern angesichts der sinkenden Bedeutung von linearem TV zukunftsfähig aufstellen. Seine Strategie: alles auf die Streaming-Plattform Joyn setzen. Dabei kommen ihm auch seine Erfahrungen aus den Niederlanden zugute.