Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • ChatGPT Image 3. Apr. 2025, 11_21_21.png Download

    Zielgerichtetes Performance Recruitment

    Aus der HR-Kolumne "Mensch & Markt" der DNHK-Personalberatung: Zur Bewerbungsgeneration stehen Ihnen vielfältige Mittel zur Auswahl. Hier beleuchten wir das zielgerichtete Performance Recruitment näher - eine moderne, strategische Lösung im Kampf um Arbeitnehmende.

  • Künstliche Intelligenz im Recruiting.jpg Download

    Künstliche Intelligenz im Recruiting

    Aus der HR-Kolumne "Mensch & Markt" der DNHK-Personalberatung: Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der größten Trends für den Arbeitsmarkt 2024 - und eine der größten Kontroversen: Über 65 Prozent aller Personalverantwortlichen nutzt Künstliche Intelligenz bereits im Recruiting. Ebenfalls 65 Prozent aller Bewerbenden stehen der Verwendung von KI im Bewerbungsprozess skeptisch gegenüber. Zur erfolgreichen Nutzung von KI-Tools gilt es also einiges zu beachten!

  • Serielles Bauen Titelbild.jpg Neuigkeiten

    Serielles Bauen

    Ist industrielles Bauen eine Neuerfindung? Nicht wirklich. Diese Bauweise existiert schon seit Hunderten von Jahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten modulares Bauen und Fertigbau wegen der großen Nachfrage nach Wohnraum einen enormen Aufschwung – ebenso wie derzeit. Denn modulares Bauen gilt als nachhaltig, schnell, kostengünstig und weniger fehleranfällig – und somit als Antwort auf die Wohnungsnot, die derzeit in beiden Ländern zu den großen Herausforderungen zählt. Darum wird diese Bauweise sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland immer stärker genutzt.

  • IMG20250320135410.jpg Neuigkeiten

    Rückblick: Leistungsschau Künstliche Intelligenz in der Logistikbranche

    Leistungsschau im Rahmen des Markterschließungsprogrammes zum Thema Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Logistikbranche vom 18. - 20. März 2025.

  • Niederlandetag Logo.jpg Neuigkeiten

    Best of NiederlandeTag 2025

    Von Live-Veranstaltungen an verschiedenen Standorten über Webinare bis zum Verteilen von Tulpen und Stroopwafels in Innenstädten: Am 25. März fand der NiederlandeTag 2025 mit einem breit gefächerten Programm statt. Ziel dieser Initiative der Deutsch-Niederländischen Handelskammer: über das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt informieren und die vielen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zeigen.

  • Ein Nahaufnahme einer Hand, die einen Chip an seinen vorgesehenen Platz legt. Neuigkeiten

    Niederlande und Deutschland stärken die europäische Chipindustrie

    In der modernen Wirtschaft sind Chips unverzichtbar. Die weltweite Nachfrage wächst rasant, was Europa dazu zwingt, seine Wettbewerbsposition in der Chipindustrie zu stärken. Sowohl Deutschland als auch die Niederlande wollen sich gemeinsam mit anderen europäischen Ländern dieser Herausforderung stellen.

  • Kim Putters, SER Vorsitzender Neuigkeiten

    Interview mit dem SER-Vorsitzenden Kim Putters

    Der Sociaal-Economische Raad (SER) steht wie kein anderes Gremium für die niederländische „Polderkultur“: Vertreter von Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und unabhängige Professoren beraten die niederländische Regierung und das Parlament zu Arbeitsmarkt-, Sozial- und Wirtschaftspolitik – ein besonderes Organ, das Deutschland nicht kennt. Im Interview mit Kim Putters sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen – für die Niederlande und Europa.