Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • Prinsjesdag 2025.jpg Neuigkeiten

    Prinsjesdag 2025: Haushalt und Auswirkungen auf deutsch-niederländische Unternehmen

    Am dritten Dienstag im September richtet sich in den Niederlanden traditionell der Blick nach Den Haag: Prinsjesdag. An diesem Tag verkündet die Regierung ihre Pläne für das kommende Jahr – von der Steuerpolitik über wirtschaftliche Impulse bis hin zu gesellschaftspolitischen Maßnahmen. Doch wie sind die diesjährigen Vorhaben einzuordnen – vor allem vor dem Hintergrund der vorgezogenen Neuwahlen, die bereits Ende Oktober stattfinden? Welche politischen Botschaften lassen sich aus dem Haushaltsplan herauslesen – und welche Folgen könnten sie für Wirtschaft und die Unternehmen in beiden Ländern haben?

  • AdobeStock_556277080_Editorial_Use_Only.jpeg Neuigkeiten

    Deutsch-niederländischer Führungswechsel an der europäischen Spitze: ASML vs. SAP

    ASML ist Europas wertvollstes börsennotiertes Unternehmen. Bis diese Woche hielt SAP diesen Titel, nun geht er an den niederländischen Chipausrüster über, der vom aktuellen KI-Boom profitiert. So wechseln sich die multinationalen Konzerne bereits seit einiger Zeit an der Spitze der wertvollsten börsennotierten Unternehmen Europas ab.

  • Supercomputer Jupiter Neuigkeiten

    Supercomputer JUPITER - Europas Klassenbester

    In Jülich, in der Nähe von Aachen, ist der schnellste Supercomputer Europas – weltweit die Nummer vier – in Betrieb gegangen.

  • konjunktuurzahlenDNL.jpg Neuigkeiten

    Konjunkturzahlen Niederlande

    Der akutelle Stand der niederländische Wirtschaft und des deutsch-niederländischen Handels? Die Infos finden Sie auf unserer One-Pager.

  • Beermate im Düsseldorfer Stadion Neuigkeiten

    Von TikTok in die Bundesliga: BeerMate erobert deutsche Stadien

    Weniger Schlangestehen fürs Bierchen – ein Traum, der für deutsche Fußballfans derzeit in Erfüllung geht. Und zwar dank des niederländischen Unternehmens BeerMate. Statt die komplette Halbzeit in der Schlange vor der Theke zu verbringen, können Fans im Stadion von Fortuna Düsseldorf an die Zapfmaschine. Gewünschte Anzahl Biere anklicken, bezahlen und wenige Sekunden später können die Becher mit gekühltem Bier und perfekter Schaumkrone mitgenommen werden. Der Automat von BeerMate zapft pro Stunde bis zu 320 Biere. In die Maschine integriert ist auch ein Becher-Rücknahmesystem – auch für die Pfandrückgabe brauchen Fans in Stadien nicht mehr anzustehen.

  • Albert Heijn profitabel im Online-Lebensmittelhandel.jpg Neuigkeiten

    Online Gewinn für den größten Supermarkt der Niederlande

    Ahold Delhaize hat es geschafft: Der niederländisch-belgische Handelsriese verkündete Anfang August, dass alle seine Online-Aktivitäten, von der Lebensmittellieferung bis zum Drogerieversand, erstmals profitabel sind. Eine Trendwende mit Signalwirkung, denn bisher galten Online-Supermärkte wegen hoher Logistik- und Personalkosten als kaum rentabel.

  • Vulcan Energy CLEOP Anlage in Frankfurt Höchst Neuigkeiten

    Lithium Made in Germany

    Die aktuellen geopolitischen Krisen machen es sicht- und spürbar: Europa ist in Sachen Rohstoffförderung unzureichend aufgestellt. Dem will das Start-up Vulkan Energy gegensteuern. Ziel ist es, das weltweit erste klimaneutrale Lithium zu produzieren und kommerziell nutzbar zu machen.

  • Kaufkraft in den Niederlanden soll stark ansteigen: Zu sehen ist eine Rolltreppe in einem Einkaufsladen. Neuigkeiten

    Niederländische Wirtschaft wächst 1,5 Prozent zum Vorjahr

    Die niederländische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 1,5 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024. Der Konsum der öffentlichen Hand und der privaten Haushalte sowie die Investitionen trugen laut Angaben des niederländischen Statistikamts CBS am meisten zu diesem Wachstum bei.

  • Bildschirmfoto_30-6-2025_17040_www.youtube.com.jpg Video

    Event Highlights 2024 / 2025

    Rund 80 Veranstaltungen pro Jahr bieten Ihnen vielfältige Gelegenheiten zum Austausch, Know‑how‑Transfer und Networking . Die Bandbreite reicht von Fach‑Events über Webinare bis hin zu exklusiven Delegations‑ und Unternehmerreisen. Egal, ob „Sommerfest“ oder „Geschäftsreise H2‑Pipeline“ – in jedem Format schaffen Sie nachhaltige Kontakte, und noch mehr Markteinsicht.