Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News: Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • kabinet-schoof-bordesfoto.jpg Neuigkeiten

    Die Niederlande vor vorzeitigen Neuwahlen: Was bleibt vom Kabinett Schoof?

    Die Amtszeit der niederländischen Regierung unter Premierminister Dick Schoof geht, nach nur etwas mehr als einem Jahr, ihrem Ende entgegen. Seit dem 28. Mai 2024 bestimmte die Koalition rundum der rechtspopulistischen PVV den politischen Kurs des Landes. Das politische Klima war von Anfang an rau, und die Koalition hatte mit Skepsis in der Öffentlichkeit wie auch mit internen Spannungen zu kämpfen. Was bleibt von diesem Kabinett?

  • Eine aktuelle Prognose zu den Wählerstimmen zeigt, dass die PVV führt, die Parteien der Mitte liegen dicht beieinander. Neuigkeiten

    „Ein stabiles Kabinett der Mitte ist jetzt das Beste für die Wirtschaft“

    Kurz vor den niederländischen Parlamentswahlen am 29. Oktober 2025 sprachen wir mit Kevin Zuidhof, Managing Director der Public-Affairs-Agentur IvCB, über mögliche Regierungs-Szenarien – und welche Koalition am besten für die Wirtschaft wäre.

  • Wahlen Niederlande.png Neuigkeiten

    Die Niederlande vor der Wahl: Wer führt in den Umfragen?

    Am 29. Oktober wählen die Niederlande ein neues Parlament – und der Wahlkampf steuert auf seinen Höhepunkt zu. Die Umfragewerte schwanken, die TV-Debatten sind entscheidend, und noch ist alles offen. Die aktuelle "Peilingwijzer" zeigt, welche Parteien im Endspurt Aufwind haben – und wer um den Einzug in die Regierung bangen muss.

  • Ministerin Daniela Schmitt_Credit MWVLW-RLP Jonas Werner-Hohensee_Webseite.jpg Neuigkeiten

    RLP-Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Interview

    Wie kann Künstliche Intelligenz den Mittelstand und das Handwerk stärken? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Delegationsreise aus Rheinland-Pfalz mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in die Niederlande. Im Gespräch berichtet sie, welche Impulse sie aus den Niederlanden mitnimmt – und warum Zusammenarbeit der Schlüssel zur digitalen Zukunft ist.

  • NATO-Gipfel Den Haag Neuigkeiten

    Der NATO-Gipfel in Den Haag: Deutschland und Niederlande auf dem Weg zur 5%-Quote

    Schon bevor der NATO-Gipfel begonnen hat, steht ein Ergebnis bereits fest: Mehr Geld, mehr Kooperation, mehr Sicherheit - das Treffen in Den Haag markiert eine Zeitenwende für Europa.

  • kabinet-schoof-bordesfoto_higherres (1).jpg Neuigkeiten

    Neuwahlen in den Niederlanden am 29. Oktober

    Nach dem Fall der niederländischen Regierung in der vergangenen Woche haben die Parteien in den Wahlkampfmodus geschaltet: Am 29. Oktober wählen die Niederländer eine neue Regierung. Zugleich warnen Unternehmen und Verbände vor einem monatelangen Stillstand. Denn einige Themen drängen.

  • Header reg de nl.jpg Neuigkeiten

    Ergebnisse der dritten Regierungskonsultationen

    Die Liste mit Themen für die dritten Regierungskonsultationen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden war lang und am Ende unterzeichneten NL-Premier Dick Schoof und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eine gemeinsame Erklärung. Was wurde vereinbart und welche Punkte sind für die Unternehmen in beiden Ländern besonders interessant?