Logo der Deutsch-Niederländische Handelskammer

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! In unserem Bereich News finden Sie die neuesten Informationen, spannende Themen und wichtige Downloads rund um die DNHK. Nutzen Sie die Filteroptionen, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren. Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und laden Sie relevante Dokumente einfach herunter.
  • IMG20250320135410.jpg Neuigkeiten

    Rückblick: Leistungsschau Künstliche Intelligenz in der Logistikbranche

    Leistungsschau im Rahmen des Markterschließungsprogrammes zum Thema Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Logistikbranche vom 18. - 20. März 2025.

  • Niederlandetag Logo.jpg Neuigkeiten

    Best of NiederlandeTag 2025

    Von Live-Veranstaltungen an verschiedenen Standorten über Webinare bis zum Verteilen von Tulpen und Stroopwafels in Innenstädten: Am 25. März fand der NiederlandeTag 2025 mit einem breit gefächerten Programm statt. Ziel dieser Initiative der Deutsch-Niederländischen Handelskammer: über das Nachbarland als Standort und Absatzmarkt informieren und die vielen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zeigen.

  • Header reg de nl.jpg Neuigkeiten

    Ergebnisse der dritten Regierungskonsultationen

    Die Liste mit Themen für die dritten Regierungskonsultationen zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden war lang und am Ende unterzeichneten NL-Premier Dick Schoof und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eine gemeinsame Erklärung. Was wurde vereinbart und welche Punkte sind für die Unternehmen in beiden Ländern besonders interessant?

  • Header 12 Punkte und Sofortmaßnahmen.jpg Neuigkeiten

    12 Punkte für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung

    Um den Standort Deutschland wettbewerbsfähiger, schneller und innovativer zu machen, braucht die deutsche Wirtschaft ein Reformpaket – und das muss mindestens so ambitioniert sein wie das beschlossene Finanzpaket. Gemeinsam mit der DIHK präsentiert die Deutsch-Niederländische Handelskammer einen 12-Punkte-Plan für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung.

  • Ein Nahaufnahme einer Hand, die einen Chip an seinen vorgesehenen Platz legt. Neuigkeiten

    Niederlande und Deutschland stärken die europäische Chipindustrie

    In der modernen Wirtschaft sind Chips unverzichtbar. Die weltweite Nachfrage wächst rasant, was Europa dazu zwingt, seine Wettbewerbsposition in der Chipindustrie zu stärken. Sowohl Deutschland als auch die Niederlande wollen sich gemeinsam mit anderen europäischen Ländern dieser Herausforderung stellen.

  • Financieel Dagblad Han Dirk Hekking Neuigkeiten

    Gastkommentar: Yes we can in Deutschland

    Ein Gastkommentar von Han Dirk Hekking, Deutschland-Korrespondent der niederländischen, überregional erscheinenden Tageszeitung Het Financieele Dagblad.

  • Wahlabend 169 schermen.jpg Neuigkeiten

    Rückblick Wahlabend 2025

    Mehr als 250 Gäste aus Wirtschaft und Politik kamen in das Pressezentrum Nieuwspoort Den Haag, um gemeinsam die deutschen Bundestagwahlen 2025 zu beobachten und die Folgen des Wahlergebnisses für die Niederlande zuanalysieren. Mit dabei: der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp.

  • Header Download Arbeitsrecht: Zu sehen ist Justicia als Standbild an einer niederländischen Gracht Neuigkeiten

    Kündigung von Dauerschuldverhältnissen im niederländischen Recht

    Im niederländischen Recht gilt grundsätzlich, dass befristete Dauerschuldverhältnisse nur dann vorzeitig gekündigt werden können, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Bei unbefristeten Verträgen ist die Kündigung grundsätzlich jederzeit möglich, solange keine gesetzlichen oder vertraglichen Regelungen dem widersprechen. Dauerschuldverhältnisse, wie Franchise- oder Lieferverträge, sind ein zentraler Bestandteil der niederländischen Vertragslandschaft. Für die Kündigung solcher Verträge gibt es keine einheitliche gesetzliche Regelung, weshalb die Rechtsprechung des Hoge Raad (des höchsten niederländischen Gerichts) eine entscheidende Rolle spielt.